638 Dritter Teil: Die einzelnen Materien des Reichsrechts.
47 Kavallerie-Brigaden:
Die 4 Garde-Kavallerie-Brigaden in Berlin (1. und 3.)
und in Potsdam (2. und 4.).
1. Königsberg i Pr. 14. Düsseldorf. 28. Karlsruhe.
2. Insterburg. 15. Köln. 29. Mühlhausen i#E.
3. Stettin. 16. Saarbrücken. 30. Saarburg.
4. Bromberg. 17. Schwerin. 31. Straßburg i/E.
5. Frankfurt a/O. 18. Altona. 32. Dresden.
6. Brandenburg alH. 19. 20. Hannover. 33. 34. Metz.
7. Magdeburg. 21. Frankfurt aM. 35. Graudenz.
8. Halle a / S. 22. Kassel. 36. als foccht wird die
9. Glogau. 23. Dresden. Leibhusaren-Brigade
10. Posen. 24. Leipzig. in Danzig bezeichnet.
11. Breslau. 25. Darmstadt. 37. Allenstein.
12. Neisse. 26. Stuttgart. 38. 39. 40. fehlen.
13. Münster. 27. Ulm. 41. Thorn.
5 bayerische Brigaden:
in München (1.), Augsburg (2.), Pienze (3.), Bamberg (4.),
Nürnberg (5.).
Die 11., 22., 24., 29. und 5. bayr. Brigade haben ie 3 — 8 Regimenter,
die andern 41 Brigaden je 2. „
zusammen ar Regimenter
(und zwar Preußen 78, Bayern 11, Sachsen 7, Württemberg 4).
46 Feldartillerie-Brigaden:
1. Garde-Feldartillerie-Brigade in Berlin.
2. "„ „ „ „ Potsdam.
1. Brigade (Königs= 15. Köln. 3. Straßburg i.E.
berg i Pr. (mit dem 16. Trier. 31. Hagenau.
73. Reg.). 17. Schwerin. 32. Pirna.
2. Insterburg. 18. Altona. 33. Metz.
3. Stettin. 19. Oldenburg. 34. Metz.
4. Bromberg. 20. Hannover. 35. Graudenz.
5. Frankfurt alO. 21. Frankfurt M. 36. Danzig.
6. Brandenburg. 22. Kassel. 37. als Fabsae wird das
7. Magdeburg. 23. Dresden. 73. Regiment in
8. Halle a/S. 24. Leipzig. Allenstein bezeich-
9. Glogau. 25. Darmstadt. net, das der 1. Bri-
10. Posen. 26. Ludwigsburg. gade zugeteilt ist.
11. Breslau. 27. Ulm 38.
12. Neisse. 28. Karisruhe i u 39. ersstiert als solche
13. Münster. 29. Freiburg (mit nicht.
14. Wesel. dem 66. Reg.). 40. Riesa.