80
Statut der Handwerkskammern 266.
— der Innungen 264. 265.
„ Reichsbank 87. 348.
Statuten der Gemeinden 249.
Staub in Arbeitsräumen, Beseitigung
Stauer 257.
Steckbriefliche Verfolgung, Verhindern
der Auswanderun 6.
Stehender Gewerbebetrieb 250—257.
Stehendes Heer 26. 624—655.
Steigerung der Pension 189.
Steinbrüche 292.
Steine 21.
Steinhanereien 292.
Stein ahleubergz#erre 292.
Steinkohlentrausport 45.
Stellenvermittlung 256. 263. 472.
Stellung der Fragen im Reichstag 137.
— höhere 16. 122.
im Ausland 746.
rechtliche der Mitglieder im Bun-
desrat 14.
unter Polizeiaufsicht 529.
— von Anträgen 130—134.
Stellvertretung s. Vertretung.
Stempel-Anschaffung 550.
— -Freiheit 272.
— — s. auch Gebühren-Freiheit.
apier 556.
teuer 205. 233. 605. 606.
Stempelung der Fässer 363.
— der Gewichte, Maße, Wagen 363.
Stenographische Berichte über Reichs-
tagsverhandlungen 127. 1
Sterbe-Fälle auf See 472. 473.
— — bei Beamten 183. 191.
— -ehalt 676.
— .Monat 183. 191.
Sterilisierung von Milch 292.
Stener-Einrichtung 587.
-Entrichtung seitens der Militär-
personen 676.
Freiheit der Preßerzeugnisse 316.
— der Gesandten 487.
„ Reichsbank 344.
-Leute 724. 725.
.Strafen 590.
Ueberhebung 540
Vergütung 89. s87.
Wesen 150. 167. 521. 599—613.
Stewards 700.
Stichwahl 120. 129.
Stieffiuder, Unterstützungswohnsitz
Vierter Teil: Alphabetisches Sachregister.
Stimmabgabe bei der Reichstagswahl
117. 118
— im Bundesrat 13. 14.
— „ Reichstag 17.
Stimme des PMeastbenten im Reichs-
130.
— des olsbiemne im Bundesrat 13.
Stimmen- GCkichheit 114. 127. 129. 137.
— nichtinstruierte oder nichtvertre-
tene im Bundesrat 14.
— Perteilun im Bundesrat 83. 81.
ahl im Bundesrat 13. 83. 84.
— -Zählung 118. 138.
Stimurech t 29. 532.
m5 114. 117. 118. 309.
Sthrung der Geistestäiigkeit 535. 537.
— der Gesundhbeit 665.
„ Nachbarschaft dad Gewerbe=
betriebe 251.
„ Ruhe im Nolz 20 39.
des Eisenbahnbetriebs 434. 540.
„ Gemeinwohls 250.
„ Hausfriedens 550. 555. 556.
— „ Landesfriedens 543. 546. 577.
Stoßwaffen 258.
Strafanstalten 530. 531. 634.
— Eintritt 213. 215.
Strafarten 526. 529. 538 —558. 688.
Str ausschliebungs: *Gründe 535 bis
Strafbare pralungen, Abwendung
der Folgen
—, Anfang der Ausführung 533.
—, . Mstorderung hiezu 555. 975.
—, Aufgaben 534.
—, Dreiteilung 526.
—, eines Mitglieds des Reichs-
tags 17. 18.
—, Einfluß des Alters 535. 536.
— — im Ausland 246.
—, systematische Zusammen-
stellung 539—557.
Strafbestimmuungen betr. Ausländer
245—248.
— betr. die Reichstagsmitglieder 17.
18.
— betr. die Reichsverfaffung 29. 30.
Strafdauer 529
Strafen, r—mu im Ausland 527.
Straf Freiheit der Reichstagsmitglied.
141—143.
— -Gefangene, entlassene, Beaufsich-
tigung .
— -Gerichte 561—568.
— — für das Militärwesen 680—83.
(Die Zahlen bedeuten die Seiten.)