Vierter Teil: Alphabetisches Sachregister.
Uebungen der Reserve, der Ersatz-
Reserve, der Land= und der
Seewehr 755—759.
Uebungspflicht 679.
Uebungsplatzabteilung 620.
Ueungspläte 632.
Ulanuen
n der Reichsbehörden 187.
Unfen er Konsulargerichtsbarkeit
— des eiue des Reichs-
tags 29. 7
„ Bundesgebiets 10. 11. 15.
Unghn des Wohnorts 258. 261.
eschlagenes Bier 600.
eshine 257—262.
Umlauf ausländischer Banknoten 338.
Unlan aeeit r Schatzanweisungen
c— 595.
lag um die Stimmzettel 117 bis
u17664 Nee die Münzen 333.
ade, mildernde 535—337.
Kubn der Münz en 334.
— von Postwertzeichen 412.
„ Reichska en cheinen 336. 775.
Umwandlung der Strafen 8531. 539.
558. 688.
Umzugskosten 185. 187. 189.
Umzugstermin 213. 215.
des Reichs 4.
— der Eichstagsabgeorbneten
17.
kraaus e Postsendungen 413.
Unanständige Züchtigung 272.
Unbeaustandete Wahlen 128.
Uubefagte Küsten-Frachtfahrt 461.
Rückkehr 246.
Unbefugtes Fischen 247.
— Führen der Reichsflagge 468.
„ eines ärztlichen Kitels 294.
Impfen 287.
Krebsen 555.
Verlassen der Arbeit 269.
„ „ Lehre 273.
„ des Dienstes 275.
" „ Reichsgebiets 199
bis 205 236. 237.
Unberücksichtigtbleiben der Wahlbean-
stan ung 128.
Unbescholtener Lebenswandel 197.758.
Unb Atrieit, der Postsachen 398.
— der Telegramme 428.
–ê
85
unbewa sgete Versammlungen 575 bis
Unbewegliches Reichsvermögen 772.
t gewordene Reichskassen-
scheine 336. 775.
Unbrauchbarmachung von Formen 2c.
raebellche Kinder, Staatsangehörig-
— — knn nengsnohnfm. 224.
rsttue Beferderung 373. 403.
— Wohnung 137
Unentgeltliches Ehrenamt der Wahl-
kommission 117.
Unerlaubte Rückkehr in das Bundes-
gebiet 246.
Unerledigte Sachen im Reichstag 124.
Uneröffnete Stimmzettel 117.
Unfähigkeit eines Armenverbands zur
E seiner Verbindlich-
keiten 21
im Eisenbahndienst 430.
zum Eintritt ins Landheer und
Marine 531. 532.
Erwerb 220.
„ Schöffenamt 562.
„ Telegraphendienst 430.
„ Unterhalt einer Familie 206
bis 211.
„ Zeugnisgeben 532.
zur Anleitung von Arbeitern 532.
„ Anwaltschaft 531. 532.
„ Arbeit 269.
„ Begleitung öffentlicher Aemter
„ Beistandsleistung 532.
„ Beschlußfassung 137.
„ Erlangung Sentlicher Aemter,
Ehrenzeichen, Orden, Titel,
Würden 532.
Fortsetzung eines Arbeitsvere
ältnisses 269.
„ Ha 6 von Lehrlingen 532.
„ Mi chest im Familien-
„ Aragung der Landeskokarde
532.
„ Vormundschaftsführung 832.
„. Zeungnisabgabe 532.
Uufhigma ung eines Bundesfürsten
zur Regierung 101.
keseldet 380. 521.
Unfall-Verhütung 289.
(Die Zahlen bedeuten die Seiten.)