Full text: Geschichte des Kurstaates und Königreiches Sachsen. Dritter Band: Neuere Geschichte Sachsens von 1806-1866. (3)

Friede zu Berlin. Rückkehr des Königs. 811 
in die norddeutsche Bundesarmee die für die Besetzung Sach- 
sens nöthigen Truppen seinerseits zu stellen½). 
Am Tage der Ratification brach das sächsische Heer, dessen 
Ergänzung und Ausbildung auch nach dem prager Frieden 
fleißig fortgesetzt worden war, ron Wien auf um durch Baiern 
in die Heimat zurückzukehren. Am 26sten traf der König nebst 
Gemahlin wieder in Pillnitz ein 2); am 3. November hielt er 
seinen feierlichen Einzug in Dresden. Bereits vorher waren 
die unerläßlichen Veränderungen im Ministerium erfolgt, statt 
v. Rabenhorsts General v. Fabrice an die Spitze des Kriegs- 
ministeriums getreten, v. Falkenstein zum Vorsitzenden des 
Gesamtministeriums, H. v. Nostitz-Wallwitz, bisher Kreis- 
director in Bautzen, zum Minister des Innern ernannt worden. 
Der am 15. November eröffnete Landtag gab der neuen staat- 
lichen Ordnung, in welche Sachsen eingetreten war, seine 
Sarnction und die Reise des Königs und des Kronprinzen nach 
Berlin am 17. December befestigte die Hoffnung auf ein auf- 
richtiges und wahrhaft bundesfreurdliches Verhaltniß zwischen 
Preußen und Sachsen. 
1) Staatsarchivr XI, Nr. 2434. — Abgesehen von 27 Mill. Thlrn., 
mit welchen das Land sich selbst die Kriegsentschädigung zahlte, und von 
3# Mill. Thlru. Reorganisationskosten beliefen sich die Kosten des Kriegs 
für Sachsen auf 17,069300 Thlr. 7 Gr. 1 Pf., nämlich: 
9,000000 Thlr. Kriegsentschädigung an Preußen, 
5,335257 „ 7 Gr. 1 Pf. Kosten für die Armee, 
1,290000 „ (täglich 10000 Thlr.) an den preußischen Tivilcommissar, 
214845 „ für die preußischen Magazine, 
66854 „ für Ausrüstungs= und Bekleldungögegenstände für die 
preußischen Truppen, 
60368 „ ffür Pferde, 
36485 „ Erntschädigung für von den Preußen zwangsweise an- 
geeignete Pferde, 
111236 „ für Militkrlazarethe, 
852385 „ für Befestigungen in und bei Dresden, 
150948 „ Werth der von den Preußen aus den freiberger Hütten- 
werken weggeführten Bleiproducte, 
6536 für aus der Domanialkellerei requierierten Wein. 
2) — iProclamation: Staatsarchiv XI, Nr. 2435.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.