Full text: Volkswirtschaftslehre VII. Band: Das Verkehrswesen. (7)

VI. Abschnitt. Der Post- und elektrische Nachrichtenschuellverkehr. 547 
f. Ges., Verw. u. Volksw. 1904, IV. 135 ff. Unann, Die Finanzen der Reichs-Post- 
und Telegraphenverwaltung, Stettin 1908. VEnpanos, Das Buch von der Weltpost, 
3. Aufl., Berlin 1894. WerrrASE, Geschichte des Weltpostvereins, 2. Aufl. Straß-- 
burg i. E. 1895. WonckE, Schutz des Brief- u. Telegraphengeheimnisses im Post- 
und Telegraphenverkehr, Bonn 1905. Derselbe, Postrecht, Leipzig 1909. 
WaxkA, Das Postwesen in OÖsterreich, 2. Aufl., Prag 1896/97. Sriozn, Ge- 
schichte des schweizer. Postwesens, Bern 1879. BznocC, Les postes françaises, 
Paris 1886. Jorck, The historr of the postoffice from its establishment down 
to 1836, London 1893. Larr##, Ontwickkelingsgeschiedenis der Nederlandsche 
posterijen, Breda 1885. RlNSoNALDA, Hoofdtrekken van de geschiedenis van het Neder- 
landsch Postwezen, Haag 1896. WaurzEns, Les postes en Belgique avant la révo- 
lution française, Brüssel 18974. RiNoOWALT, Development of transportation systems 
in the United States, Philadelphia 1888. 
Im Handwörterbuch der Stastswissenschaften, 3. Aufl., Band VI, Jena 1910, 
Aufsätze: Post von P. D. FlscKhEn-M. AschENBORN, Postscheck von M. v. HzckzEr. 
Im Wörterbuch der Volkswirtschaft, 3. Aufl., Band II, Jena 1911, Aufsätze: 
Post und Porto von vAN DER BoRohnr, Weltpostverein und Welttelegraphenverein 
von WirnzxPELD 4½ 
Außbßerdem wegen der Postdampfersubventionen: Dusxong, Ship subsidies, 
Boston-Neuyork 1907. Horbzhnasxn, Die Subventionen der ausländischen Handels- 
flotten und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Sceschiffahrt, Berlin 1909. 
Jaxxsch, Die deutschen Dampfersubventionen, ihre Entstehung, Begründung und 
ihre volkswirtschaftlichen Wirkungen, Berlin 1907. NrUAUR, Die deutschen Reichs- 
postdampferlinien nach Ostasien und Australien in ihrem 20 jährigen Bestehen. 
Berlin 1906. 
Im Handwörterbuch der Staatswisserschaften, 3. Aufl, Band III, Jena 1909, 
Aufsatz: Dampfersubvention von v. PLroveicn. 
Im Wörterbuch der Volkswirtschaft, 3. Aufl., Band I, Jena 1910. Aufsatz;: 
Dampfersubvention von VvAN DER BoRGr. 
Telegraphie und Fernsprechwesen. Bulick, Die Telegraphen- und Fern- 
sprechtechnik in ihrer Entwicklung, Leipzig 1908. Buofxs, Die Telegraphie in ihrer 
Entwicklung und Bedeutung, Leipzig 1907. Göfxrurn, Die europäischen Fernsprech- 
gebührentarife, ihre Grundlagen, Entwicklung und zweckmähßige Gestaltung, Jena 1910. 
HAMACHER, Telegraphie und Telephonie, Leipzig 1908. HluzckER, Der Telegraphen- 
tarif für den inneren Verkehr im Reichstelegraphengebiet. in der Ztschr. f. d. ges. 
Staatswissensch 1911, II. S. 267 ff. HexNO, Die älteste Entwicklung der Telegraphie 
und Telephonie, Leipzig 1908. Derselbe, Die Entwicklung der Telegraphie und 
Telephonie, Leipzig 1908. Derselbe, Telegraphie und Seekriegsrecht, in den Preuß. 
Jahrb. 1911, I. S. 27 ff. HEnsN u. HAnz, Die Fernsprechtechnik der Gegenwart, 
Braunschweig 1909. Honcn, Die verwaltungsrechtlichen Grundlagen des Telephon- 
rechtes, im Archiv f. öffentl. Recht, 1891. KanAS, Geschichte der Telegraphie, 
Braunschweig 1909. KNES, Der Telegraph als Verkehrsmittel, Tübingen 1857. Mru##, 
Das Telephonrecht, Leipzig 1885. Derselbe, Die Anwendung des Expropriations-- 
rechts auf die Telephonie, Basel 1888. Derselbe, Die Telegraphie und Telephonie 
in ihrer rechtlichen Bedeutung, Wien 1992. Fünfzig Jahre elektrischer Telegraphic, 
1849 1. Oktober — 1899, hrsgg. v. d. Reichs postverwaltung. Berlin 1899. RELu 
sA#B, Das Fernsprechwesen, Leipzig 1902. RuzickA, Das Telephon: Entstehung, 
Entwicklung, gegenwärtiger Stand und Verwendung desselben, Prag 1896. Schmor, 
Gzono, Elektrische Telegraphie, Leipzig 1906. Schörrrz, Der Telegraph in ad- 
ministrativer und finanzieller Hinsicht, Stuttgart 1898. ScuwalcnorRh, Die Grund- 
lagen der Preisbildung im elektr. Nachrichtenverkehr, München 1902. v. SlEmEN§, W., 
35“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.