Register zum dritten Bande.
rechts 157 f., Recht zum Erlaß von
Polizeiverordnungen 160, Anfech-
tung der Verfügungen 168 f., Ge-
sindewesen 231.
Ortsschulinspektoren 701, 724, 736 ff.
Oesterreich, Unterstützung Hilfsbedürf-
tiger 270.
Ostpreußen, Landarmenverband 277,
279.
Pairsschub 613.
Papiergeld 440, 444, bei Staats-
anleihen 627.
Papst, Gesandschaft beim P. 11, Ver-
kehr der Geistlichkeit mit dem P.
643 f., Besetzung der kirchlichen
Stellen 679.
Parlament siehe Volksvertretung.
Parochialverband 652, 661, 682f.
Parteieid in Armenstreitsachen 286.
Paßwesen 178, 226fff.
Patentwesen, Regelung 6.
Patrimonialgerichtsbarkeit 86.
Patronat 634, 665, 667, 670.
Person, Schutz durch bie Polizei 158.
Personenangelegenheiten der Justiz-
beamten 127f.
Personenstandspolizel 178, 221 ff.
Petroleum, Verkehr 212 ff., Beschaffen-
heit 214.
Pfandleihgeschäft, Erlaubnis 402,
Rücknahme 409, Untersagung 409.
Pfändung 337.
Pfarrbezirke 609.
Pfarrer 661, 683, Besoldung 671,
682, Schulaussicht 694.
Pfarrlasten, Ablösbarkeit 306, 309.
Pferdezucht 346 f.
Pflegeanstalten 279.
Pflichtexemplare periodischer Druck-
schriften 190.
Pflichtfeuerwehr 208.
Placet, landesherrliches 681.
Plakatwesen siehe Anschlagwesen.
Plätze, Anlegung 236 ff.
Politische Polizei 178, 180 ff., poli-
761
tische Vereine und Versammlungen
184 f.
Polizei, Begriff 133 ff., Verträge der
Einzelstaaten mit nichtdeutschen
Staaten 2, Verwendung der Truppen
zu Zwecken der P. 47, 143., P.
und Staatsanwaltschaft 102 f.,
Sicherheits= und Ordnungs- #.
131 ff., Organe der P.--Verwaltung
136 ff., Verordnung und Versügung
151 ff. Zwangsbefugnisse der P.
156, Strafverfügungen 172 f., Um-
fang der P. 173 ff., politische P.
178, 180 ff., Zweige der P. 179,
höhere Sicherheits= P. 180 ff., ge-
richtliche P. 180 ff., 194 ff., Land-
wirtschafts-V. 336, Wasserrecht
342, Seuchen 346, Jagd 3060,
362,. Fischerei 366, Bergbau 371 ff.,
Gewerbe 385 ff#, Taxen 416 ff.,
419, gewerbliche Arbeitsverhältnisse
427ff., Marktordnung 454, Feuer-
versicherung 464, Wege 475ff.,
Wasserstraßen 482 f., P. und Kirche
669.
Polizeiaussicht 197, 202 ff.
Polizeigefängnisse 196.
Polizeigerichtsbarkeit 136, 176.
Polizeikommissare 142.
Polizeilicher Zustand 153, 177 ff.
Polizeistrafgesetze 152, Vorsatz und
Fahrlässigkeit 172.
Polizeiverfügungen 149, 151 ff., An-
fechtung 167 ff., Haftung der Be-
amten 170 f., Vereine und Ver-
sammlungen 187, Presse 193.
Polizeiverordnungen 149 f., recht-
liche Schranken 157 ff., Träger des
Nechts zum Erlaß von P. 1060,
Strafen 163, Verkündung 164, In-
krafttreten 164, Außerkraftsetzen
166, polizeiliche Anordnung beim
Bestehen einer P. 166 f., Prüfung
der Rechtsgiltigkeit durch die Ge-
richte 171 ff., 176, P. über Ver-
eins- und über Preßwesen 182.