Full text: Die Weltgeschichte. Dritter Theil. Die neue Zeit. (3)

316 Zeitalter der Revolution. 
sich das Korps bis auf 15,000 Mann, nahm das Fort Penthièvre auf 
der Halbinsel, blieb aber darauf einige Tage unthätig stehen und ließ 
dem General Hoche Zeit, seine zerstreuten Truppenabtheilungen zusam- 
menzuzlehen. Am 6. Juli warf er die vorgerückten royalistischen Haufen 
auf die Halbinsel zurück (die Chouans liefen zu Tausenden davon in 
ihre Heimath), schlug am 16. einen mit aller Macht unternommenen 
Ausfall der Emigranten vollständig zurück und erstürmte in der Nacht 
vom 20.—21. während eines Unwetters Fort Penthière, indem einige 
100 republikanische Soldaten, die man als Kriegsgefangene in England 
gewaltsam dem Emigrantenkorps einverleibt hatte, ein Ausfallspförtchen 
öffneten. Ein großer Theil der Emigranten siel am 21. im Kampfe, 
800 derselben und ungefähr 1300 Chouans retteten sich auf die eng- 
lischen Schiffe, die sich wegen der hochgehenden See der Küste nicht hin- 
länglich nähern konnten oder, wie die Franzosen behaupten, die Emi- 
granten und Chouans zu einem Verzweiflungskampfe nöthigen wollten; 
3600 gefangene Chouans entließ Hoche in ihre Gemeinden; 711 ge- 
fangene Emigranten, Gemeine und Offiziere, den Bischof von Dole mit 
50 Geistlichen mußte er auf Befehl der Konventsdeputierten erschießen 
lassen. Alle Vorräthe fielen den Republikanern in die Hände, welche 
damit über 4000 Fuhrwerke beluden. 
Der Konvent und die Parteien (August 1794 die Oktober 1795). 
Mit der Hinrichtung Robespierres war ein Wendepunkt einge- 
treten; in ihm war das Schreckenssystem verurtheilt, obwohl noch genug 
Schreckensmänner in dem Konvente saßen, die zur Vernichtung Robes- 
pierres nur aus persönlichem Hasse oder aus Furcht mitgewirkt hatten. 
Zuerst wurde das Hauptquartier der Revolution aufgelöst, indem die 
bisherige centralisierte Stadtverfassung aufgehoben und Paris in 12 
Distrikte mit ebenso viel Municipalräthen unter eigenen Maires getheilt 
wurde. Unter Fréron organisierte sich die „vergoldete Jugend“, die 
Söhne der vornehmeren Bürger, die sich mit den Jakobinern fast alle 
Tage auf den Straßen schlug; endlich stürmten die jungen Leute (11. 
November) den Versammlungssaal der Jako biner und trieben sie aus- 
einander, der Konvent aber hob durch ein Dekret die ganze Gesellschaft 
auf. Diese Umkehr erzürnte den Pöbel und die wildesten Parteihäupter 
um so heftiger, weil auf der andern Seite die Royallsten kein Hehl 
daraus machten, daß sie die Monarchie wieder herstellen wollten. Als 
der Konvent den blutigen Karrier und andere dem Robespierre nach- 
schickte, als er auch Billaud Varennes, Kollot d Herbois und Barere, 
|odle großen Verbrecher“, bedrohte, versuchten die Vorstädte St. Antoine 
und Marceau einen Aufstand, der aber durch die goldene Jugend und 
die Stadtbürger gedämpft wurde (2. März 1795). Am 1. April er-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.