Full text: Die Weltgeschichte. Dritter Theil. Die neue Zeit. (3)

702 Die neue Revolutionsperiode. 
Behagen spielen lassen mußte; als ob eine Beeinträchtigung Preußens, 
der zweiten deutschen Macht, Deutschland anders als nachtheilig werden 
könnte! 
Vierzehntes Kapitel. 
Rußland und Englan!d in Asien. 
Englisch-persischer Krieg (VNov. 1856 dis März 1857). 
Sogleich nach dem Pariser Frieden begann zwischen Napoleon III. 
und Alerander II. ein derartiger Austausch von Zeichen freundlicher An- 
näherung, daß man gerne oder ungerne an Napoleons l. und Aleran= 
ders I. Verbindung nach dem Frieden von Tilsit erinnert wird, wogegen 
England Rußland gegenüber eine kalte und stolze Haltung beobachtet. 
Frankreich ist eben nur eine europäische Großmacht, die von Rußland 
nie unmittelbar bedroht werden kann, so lange Deutschland zwischen bei- 
den neutral bleibt, England und Rußland aber sind nicht allein euro- 
päische Großmächte, sondern zugleich Weltmächte, die sich in Asien zu 
begegnen drohen, wo beide sich mehr und mehr ausbreiten. Bei Ruß- 
land geschieht dies so in aller Stille, daß die Kunde von seinen Erfol- 
gen oft erst nach Jahren Europa durchdringt. So wissen wir z. B. erst 
seit kurzer Zeit, daß die russischeu militärischen Niederlassungen am Ja- 
rartes (Sir Darja, Sihon) immer weiter hinaufrücken und daß 1854 
das Heer des Chans von Kokand von einem schwachen russischen Korps 
gänzlich geschlagen wurde; wie lange wird es noch währen, bis das 
ganze Flußgebiet des Jarartes dem russischen Reiche einverleibt istt 
Aehnlich glaubte man noch vor zwei Jahren, das chinesische Reich sei in 
neuester Zeit nur von den Engländern gerupft worden, als aber ein 
französisch-englisches Geschwader 1855 die russischen Schiffe in den Mee- 
ren von Ochotzk und Japan aufsuchte, fand es auf dem südlichen Ufer 
der Mündung des Amurstromes eine russische Festung Nikolajewsk, noch 
weiter südlich zwei russische Forts und endlich an der Kastries bai die rus- 
sische Festung Alerandrowsk, welcher das Geschwader nichts anhaben 
konnte. Jetzt erst wurde allgemein bekannt, daß die ganze nördliche 
Mandschurei bis zum Amur, selbst beträchtliche Landstriche auf dem süd- 
lichen Stromufer dem chinesischen Reiche (wahrscheinlich von 1844 bis 
1852) abhanden und an das russische gekommen waren. Bereits liegt 
eine russische Flottille in dem Strome, vussische Festungen und Kolonieen 
sichern den Besitz des neuerworbenen Landes, das trotz seines strengeren 
Winters die ganze Fauna und Vegetation des gemäßigten Europa hegt. 
Rußland kolonisiert das eroberte Land, macht es also zu einem wirkli-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.