710 Die neue Revolutionsperiode.
desto mehr Abnehmer, desto mehr lohnende Arbeit für die Industriellen
in England und desto mehr Schiffe und Matrosen werden durch die
Ausfuhr beschäftigt; umgekehrt sind es wieder die Engländer, welche die
Erzeugnisse der Kolonteen z. B. die neuholländische Wolle, das kanadische
Holz und Getreide, den Kapwein, die Fische Neufundlands r2c. kaufen
und ausführen. Von außerordentlicher Bedeutung wurden seit 1850
Neusüdwales und Victorta in Neuholland durch den vorher unge-
ahnten und zufällig entdeckten Reichthum an Gold, welches edle Metall
den Menschen mächtiger anzieht als der Magnet das Eisen. Eine Masse
Einwanderer stürzte sich auf einmal aus allen Weltgegenden in das neue
Eldorado, wo sie so eifrig Goldsand graben und waschen, daß die Aus-
beute des Jahres 1856 auf etwas mehr als 14 Mill. Pfund Sterling
berechnet wird. Neben den Goldgruben hat sich aber auch der Ackerbau
und das gewöhnliche Gewerbe angesiedelt und erringt sich seinen Antheil
an der metallischen Ausbeute, während die eigentlichen Fabrikate aus
England bezogen werden. Dieses empfängt als der erste industrielle
Staat der Welt nicht nur den größten Theil des australischen Goldes,
sondern macht sich alle wenn auch nur halbcivilisierten Länder der Erde
mehr oder weniger zinsbar. Nach amtlicher Angabe betrug die Ausfuhr
im ersten Quartal des Jahres 1857 den Werth von 28,827,493 Pfr.
Sterling! Die besten Kunden unter den auswärtigen britischen Ländern
sind Ostindien mit etwas über 3 Mill., Australien mit beinahe 2½ Mill.,
Britischamerika mit mehr als 800,000 Pfd. Sterling; unter den fremden
Staaten die nordamerikanische Union mit mehr als 6, die Hansfestädte
mit mehr als 2, Frankreich mit mehr als 1¼, Holland und Brasilien
jedes mit mehr als 1, die Türkei mit beinahe 1 Mill. Pfd. Sterling.
Bei solchen Zahlen wird es begreiflich, wie Englands Finanzen durch
den italienischen Krieg nicht empfindlich berührt wurden, und bedenken
wir, daß fast ein volles Drittheil der ganzen Ausfuhr in die englischen
Kolonieen geht, so leuchtet ein, daß der erneuerte Versuch der napoleo-
nischen Kontinentalsperre für England jetzt viel weniger gefährlich wäre,
als sich der erste vor 50 Jahren erwies.
Die Verrinigten Staaten von Nordamerika (die Union).
Diese Republik ist neben Rußland und England die dritte Weltmacht
und von der Natur mehr begünstigt als jede der beiden andern. Denn
das ganze russische Amerika, ein Theil des nördlichen europäischen und
ein ungeheurer Landstrich des asiatischen (das sibirische Tiefland) ist un-
wirthbar und auch die besseren Landstriche find nicht so produktiv wie
der englische und nordamerikanische Boden. Ebenso sind Rußlands ma-
ritime Verhältnisse die ungünstigeren; seine größte Küstenausdehnung er-
streckt sich am nördlichen Eismeere, wo der einzige Hafen, Archangel,