Full text: Die Weltgeschichte. Dritter Theil. Die neue Zeit. (3)

Die Vereinigten Staaten von Nordamerika (die Union). 711 
über ein halbes Jahr durch Eis geschlossen ist; die Küste am stillen 
Ocean ist in ihrer südlichen Strecke zwar kürzere Zeit von dem jährlich 
wiederkehrenden Eisgürtel umschlossen, aber die Behringsstraße, das 
Verbindungsglied zwischen dem stillen Ocean und dem nördlichen Eis- 
meere, das ganze Jahr gesperrt, so daß zwischen Archangel und Petro- 
pawlowsk kein Verkehr durch das nördliche Eismeer möglich ist; dazu 
ist die Entfernung von dem europälschen Rußland, dem Kerne des Reichs, 
so groß, die Bevölkerung des ungeheuren dazwischenliegenden Landstrichs 
so dünn, daß an eine Eisenbahn nicht zu denken ist, wodurch der Fluch 
Rußlands, die Entfernungen (wie Kaiser Nikolaus sich ausdrückte), in 
dieser Richtung gehoben werden könnte. Rußland stößt zwar auch an 
das baltische und schwarze Meer und hat an diesen seine wichtigsten 
Seeplätze, allein die beiden Meere haben das Eigenthümliche, daß sie 
durch schmale Straßen (Sund, Belte, Bosporus und Hellespont) mit 
den äußeren Meeren zusammenhängen, also geschlossen werden können, 
und diese beiden Schlüssel hat Rußland nicht in seiner Gewalt; gewinnt 
es dieselben (daß es nach ihnen strebt, ist natürlich, weil nothwendig), 
so steht es mit dem einen Fuße an der Nordsee, mit dem andern an 
dem ägeischen Meere, verfügt dann im Norden über die fkandinavischen, 
im Süden über die grlechischen Seeleute und hat dann erst eine wahre 
natürliche Seemacht, während es gegenwärtig nur eine erzwungene be- 
sitzt, insofern seine Kriegsmarine nicht auf einer Handelsmarine gegrün- 
det ist, daher es den größten Theil seiner Matrosen aus der Bevölkerung 
des Binnenlandes rekrutiert. Wie ganz anders stellt sich England dar 
mit seiner mäßigen Ausdehnung, die obendrein in zwei Hauptinseln zer- 
fällt, seinem milden Klima, seinem fruchtbaren Boden, seiner insularen 
Gestaltung und seiner oceanischen Lage! Es ist zur Seemacht berufen 
und hat seiner providentiellen Bestimmung Folge gegeben, wie noch 
wenige andere Länder, und sollte (wie es den früheren großen Nationen 
geschah) seine Lebenskraft einmal gebrochen werden, so gäben von deren 
ehemaliger Fülle Angloaustralien und Angloamerika das glänzendste 
Zeugniß. 
Angloamerika, die Union, ist unter den drei Westmächten die 
jüngste und hat auch die geringste Seelenzahl (erst 30 Mill., während 
das britische Reich 180—190 Mill., das russische 60—70 Mill. umfaßt), 
seine Bevölkerung wächst aber am schnellsten und seine natürlichen Ver- 
hältnisse sind die günstigsten. Sein Gebiet ist eine ungeheure Kontinental= 
masse (gegen 140,000 □ Meilen) mit dem prachtvollsten Stromsystem; 
die Union ist deßwegen eine gewaltige, fast unangreifbare Landmacht 
wie Rußland, ihr Himmel und Boden find aber so günstig, daß die 
Ausfuhr im Finanzjahr vom 30. Juni 1853 bis 1. Juli 1854 an 
Baumwolle über 93 /, an Brotstoffen über 51, an Forstprodukten über
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.