Full text: Hessische Verfassungsgesetze mit Einführung und Erläuterungen.

Vorwort. VII 
rein persönliche Privatmeinung. Der Leser wird 
hierbei an der Hand der vorliegenden Ausgabe hessischer 
Verfassungsgesetze unschwer in der Lage sein, den ur— 
sprünglichen Wortlaut der Verfassungsurkunde festzu— 
stellen; besonders aber bietet sich hierzu Gelegenheit 
durch die vor kurzem von Professor Dr. Karl Binding 
in Leipzig veranstaltete Ausgabe der hessischen Ver— 
fassungsurkunde!, welche in unbedingt zuverlässiger Weise 
den diplomatisch genauen Abdruck des Textes der Ver— 
fassungsurkunde und aller späteren, die Verfassung 
ändernden Gesetze enthält. 
Im übrigen ist auch hier vom Herausgeber darauf 
Bedacht genommen worden, bei dem Abdrucke gesetzlicher 
Bestimmungen der Schreibweise des Originals — das 
heißt, der gesetzmäßigen Publikationsorgane — zu folgen, 
wobei selbstverständlich auch dessen Interpunktion und 
Orthographie sowie etwaige Fehler beizubehalten waren. 
Die bei einzelnen Verfassungsartikeln beigefügten, 
in der Einleitung ihre Ergänzung findenden Anmer— 
kungen bezwecken keine erschöpfende Erläuterung der 
Verfassungsurkunde; sie haben lediglich den Zweck, den 
Leser zu eigener Betrachtung anzuregen. 
Gießen, im Februar 1906. 
van Calker. 
1 Heft VIII, 2 der Bindingschen Sammlung „Deutsche Staats- 
grundgesetze in diplomatisch genauem Abdrucke“. Leipzig 1906.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.