Full text: Deutsches Kolonialblatt. XI. Jahrgang, 1900. (11)

401 — 
Möller & Co. 
Hagen in Westfalen (Deutschland). 
Fabrikation und Export 
Eicn-, Stahl-, Meseing N. KurzNazden Aler urt 
Illustr. Katunloge Iin deutscher, frauzösischer, englischer, 
und Spanischer Sprache. 105 
  
Auftrüge durch europllische Handelshäuger erbeten. 
  
  
  
Spezialität: Lieferung für die Kolonien. 
  
  
  
—— 6.—.. — 
* veder- anet: LEI 
Hiampf- — 
5*7 * i *7* 4 . 9 Zeiger. 
« 1 1 1 — AI 
. .··« s-. *r s— 
— BS S I H, — Vese 
% * 
- l1· 
n 8 r*G * 
um 
G—u—t11 —— — 1 
Mmml 
W„ FPrnk von Armaluren für D ampfke —*-- 
4 
E und 46 — Anlagen. 
iw 
  
MWL 
  
  
Gebr. Essmann Co. 
Altona bei Hamburg, 
Waagenfabrik grossen StyK. 
Ilinstrirte Cuninloge raatse und franko. 
Waagen aller Art in jeder Tragkraft, 
a#el-, Decimal-, Vieh-, Krahn-, Centesimsl- und 
b Lauigewichtswaspen, Eisenbahnwapoonwisgen für 
. Hormal- oder Schmalspurgieis in vorzüglich durch- 
« Inkhsitstsklonttkulttioa(«-..-.) 
lit«fc-rnvixslanPlnntngcsngtswlIsclIafnsIL 
  
  
  
    
  
  
  
IIIustr. Zelt-Kataloge srei. —---s.. 
Wasserdichte Segetuche, 
Zelte- und Planen-Fabrik. 
Zeilte mukurmetung lrirpedtmen., 
Rob. Reichelt, Berlin C. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
P Wesklälischer 
umpernicke! 
in Scheiben keschultten, Desen- 
packung, garaptirt haltbar. 
Hammer Brotfabrik, 
Hamm, Westfalen. (so#) 
Kewitsch Orgel- (404) 
armonium, 
speziell für tropisches 
lima konstruirt, empf. 
Johannes Kewitsch, 
Serlin W. Potsdamerstr. 27b. 
  
  
  
Qustav Kleemann 
——. 
—rnrs 
WVII— W 
RiOfurittleren! RL s 
EHOfurbochdruck 
Cy 7 
—Bu— 
—* 
.— 
GMarke: 
Oek. 
Qustav Kleemann 
HAMBODORG.