Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwanzigster Jahrgang. 1892. (20)

— 367 — 
AnricrE 1. 
1. II peut étre expédié, sous la dénomination 
de colis postaux, de l’un des pays mentionnés ci- 
dessus pour un autre de ces pays, des colis avec 
ou sans valeur déclarée jusqu'a concurrence de 5 
kilogrammes. Ces Ccolis peuvent étre grevés de 
remboursement. 
Par exception, il est loisible à chaque pays: 
a) de limiter à 3 kilogrammes le poids des colis 
à admettre dans son service; 
b) de ne pas se charger des colis avec déclaration 
de valeur, des colis grevé: de remboursement, 
ni des colis encombrants. 
Chaque pays fixe, en ce qui le concerne, la 
limite supérieure de la deéclaration de valeur et 
du remboursement, laquelle ne peut, en aucun cas, 
descendre au-dessous de 500 francs. 
Dans les relations entre deux ou plusieurs pays 
dui ont adopté des maxima différents, c’'est la limite 
la plus basse dui doit étre réciproquement observeée. 
2. Le Reglement d’exécution détermine les 
autres conditions auxquelles les colis sont admis 
au transport, et délinit notamment les colis qui 
doivent étre considérés comme encombrants. 
AnrierzE 2. 
1. La liberté du transit est garantie sur le 
territoire de chacun des pays adhérents, et la 
responsabilité des Ofüces qui participent au trans- 
port est engagée dans les limites déterminées par 
T’article 13 ci-apres. 
2. A moins d’'arrangement contraire entre les 
Offices intéressés, la transmission des colis postaux 
Gchangés entre pays non limitrophes s'opère à 
découvert. 
6 Anricr 3. · · 
l.L’A(1ministrationdupays(1’origineestrede- 
vable, envers chacune des Administrations parti- 
cipant au transit territorial, ('un droit de 50 centimes 
par Colis. 
2. En outre, s'i! y a un ou plusieurs transports 
maritimes, I’Administration du pays d’'origine doit 
àa chacun des Offices dont les services participent 
au transport maritime un droit dont le taux est 
fik , par colis, savoir: 
A 25 centimes, pour tout parcours n'exeédant 
pas 500 milles marins; 
à 50 centimes, pour tout parcours supérieur à 
500 milles marins, mais n'’excédant pas 1000 
milles marins; 
Artikel 1. 
1. Es können Packete mit oder ohne Werthan- 
gabe bis zum Gewichte von 5 Kilogramm unter der 
Bezeichnung „Postpackete“ aus einem der vorbezeich- 
neten Länder nach einem anderen dieser Länder ab- 
gesandt werden. Diese Packete können mit Nachnahme 
belastet werden. 
Als Ausnahme steht jedem Lande frei: 
a) das Gewicht der in seinem Verkehr zulässigen 
Packete auf 3 Kilogramm zu beschränken; 
b) sich mit der Beförderung von Packeten mit 
Werthangabe oder Nachnahme, sowie von 
sperrigen Packeten nicht zu befassen. 
Jedes Land setzt für sein Gebiet den Meistbetrag 
der Werthangabe und der Nachnahme fest, welcher 
8 in keinem Falle unter 500 Franken hinabgehen 
arf. 
Im Verkehr zwischen zwei oder mehreren Ländern, 
welche Meistbeträge von verschiedener Höhe ange- 
nommen haben, muß die niedrigste Grenze gegenseitig 
eingehalten werden. 
2. Die Ausführungsbestimmungen enthalten die 
sonstigen Bedingungen, unter welchen die Packete zur 
Beförderung zugelassen werden, und bezeichnen nament- 
i näher, welche Packete als sperrig zu betrachten 
ind. 
Artikel 2. 
1. Die Freiheit des Transits über das Gebiet 
jedes der beitretenden Länder ist gewährleistet; die 
bei der Beförderung betheiligten Verwaltungen über— 
nehmen die Verantwortlichkeit innerhalb der im nach- 
folgenden Artikel 13 bestimmten Grenzen. 
2. Wofern keine gegentheilige Abmachung zwischen 
den betheiligten Verwaltungen getroffen ist, erfolgt die 
Ueberweisung der Postpackete, welche zwischen nicht 
angrenzenden Ländern ausgetauscht werden, bloß- 
gehend. 
Artikel 3. 
1. Die Verwaltung des Ursprungslandes hat an 
jede der am Landtransit teilnehmenden Verwaltungen 
eine Gebühr von 50 Centimen für jedes Packet zu 
entrichten. « 
2. Außerdem hat die Verwaltung des Ursprungs- 
landes, wenn eine ein= oder mehrfache Seebeför- 
derung stattfindet, an jede der Verwaltungen, welche 
mit ihrem Dienste an der Seebeförderung theilnehmen, 
für jedes Packet eine Gebühr zu entrichten, welche 
beträgt: 
25 Centimen für jede Strecke, welche 500 See- 
meilen nicht übersteigt; 
50 Centimen für jede Strecke, welche über 500 See- 
mästn beträgt, aber 1000 Seemeilen nicht über- 
teigt; « «
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.