Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1899. (27)

— 444 
2. Versicherung s-Wesen. 
Ortsübliche Tagelöhne gewöhnlicher Tagearbeiter, 
festgestellt auf Grund des §. 8 des Gesetzes, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter 
(Reichs-Gesetzblatt 1892 S. 385). 
Veränderungs - Nachmeis 
zu den Veröffentlichungen im Central-Blatt für das Deutsche Reich 1897, Anhang zu Nr. 52 
und 1898, Nr. 53. 
Nach den Mittheilungen der Landesregierungen zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amte. 
eschlossen am 20. Dezember 1899. Im Folgenden sind die Lohnsätze für alle Theile eines Bezirks nach 
Ab 
gewiesen, auche wenn die Veränderung nur für einen Theil desselben stattgefunden hat. 
Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, 
-estgestellt für Personen im Alter von 
  
  
  
  
  
  
  
Bezirke. über 16 Jahren unter 16 Jahren 
männliche weibliche männliche weibliche 
ALMILALALIAAIAAA 
** #l 
Königreich Preußen. 
Regierungsbezirk Danzig. 
Stadtkreis Danzig ...... 2—125—65—55 
Regierungsbezirk Köslin. 
Kreis Schlawe: 
a) Stadt Pollnom. 1120 — 7| 5650 — 40 
b) -Rügenwalde çih#hl. des „ fübheren feliche 
Gutsbezirks Schloßhos) 110 1— 80 — 
c) Stadt Schlawe ... !1 40 1—— 7270 — 60 
dc) Zanvor 130 — 80— 700 —0 
e) der übrige Theil des Kreises 140 1—70 —60 
Regiernugsbezirk Merseburg. 
Kreis Delitzsch: i I 
a) Stadt Eilenburg . . 1501— Vol-so 
b) der übrige Theil des Kreises . 140—80-—;60-—60 
Regierungsbezirk Lüneburg. 1 
Kreis Gifhorn.. ... 180 1120 1 10 — 090" 
Rebierngsbezire“ Osnabrück. " « 
StadlktetöOSnabtuck 220j1501301— 
Landkreis Osnabrück: 
a) Gemeinden Hasbergen, Haste, Hellern, - GVeorgs- » 
marienhütte, Schinkel und Voxkru 2 20 1505 30 1 — 
) der übrige Theil des Kreises 2 — 1 50 1 20 1 — 
5 Mit Gültigleit vom 1. Mai 1900. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.