Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1900. (28)

471 
3. Marine und Schiffahrt. 
Das dritte Hest 
des Ober-Seeamts un 
in Hamburg erschienen und zum Preise von 3,½ X zu beziehen. 
  
4. Polizei-Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
des dreizehnten Bandes der im Reichsamte des Innern herausgegebenen „Entscheidungen 
d der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen & Co 
  
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath 1 Grund Behörde, welche die Yauum 
3 *.l . . 
E der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 
3 der Ausgewiesenen. 6 beschlossen hat. beschlusses. 
St . 
t. 2. I s. 4. z. 6. 
b) Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs. 
1. [Anton Fischer, geboren am 26. April 1844 zu Mols-Landstreichen, [Kaiserlicher Bezirks- 10. Juli d. J. 
Tagner, heim, Kreis Molsheim, französischer Präsident zu Straßburg, 
Staatsangehöriger, # 4 
2. Julius Giroud, sgeboren am 1. April 1881 zu Genf, Betleln, Nichtbefol-Königlich bayerische 7. Juli d. J. 
Taglöhner, ortsangehörig in Bayards, Kanton' gung eines Arbeits. Polizei-Direktion 
Neuenburg, auftrags, München, 
3. Balentin Grigier-etwa 48 Jahre all, geboren zu Czecho-Betteln, Bedrohung Königlich preußischer 9. Mai d. J. 
czyk, Tagearbeiter witz, Bezirk Bielitz, österreichischer mit der Begehung Regierungs-Präsident 
Slaatsangehöriger, eines Verbrechens zu Oppeln, 
. und Beleidigung, 
4. Adolf Hocke, geboren am 3. Juni 1877 in Eger, Landstreichen, Königlich preußischer 10. Juli d. J. 
Handlungskommis,Bezirk Eger, Böhmen, ortsangehörig Regierungs-Präsident 
ebendaselbst, zu Breslau, 
5.s Paul Kraska, etwa 20 Jahre alt, geboren zu Scza-desgleichen, Kaiserlicher Bezirks- 11. Juli d. J. 
Tagner, boschie, Galizien, österreichischer Präsident zu Colmar, 
Staatsangehöriger, 
6.] Maria Kunzmann, geboren am 9. Februar 1869 zu Sauer-Betteln, Königlich sächflsche 2. Juni d. J. 
geborene Zettl, sack in Böhmen, ortsangehörig eben. Kreishauplmannschaft 
Handarbeitersfrau, daselbst, . zu Zwickau, 
7.| Nikolaus Georg Lan-geboren am 3. März 1877 zu Paris, Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Prä-11. Juli d. J 
dry, Schneider, ortsangehörig ebendaselbst, Belteln, sident zu Strahburg, 
8. Scholem Nata etwa 88 Jahre alt, geboren zu Osche desgleichen, Königlich preußischer 830. Juni d. J. 
Naisch, Kürschner) in Rußland, russischer Staats- Regierungs-Präsident 
- angehöriger, zu Königsberg, 
9. Henriette Louise geboren am 9. März 1879 zu Riga, Urkundenfälschung, desgleichen, 9. Juli d. J. 
Nathanson, ge-ussische Staatsangehörige, Betrug, Land- 
borene Belison, streichen und Betteln, 
Nähterin, 
10. August Oktabetz, geboren am 16. August 1868 zu. Hausfriedensbruch, Königlich bayerisches 15. Juni d. J. 
Tagelöhner, Deutsch-Lhota, Bezirk Przibram in' Betrug, Hehlerei, Bezirksamt zu Weil- 
Böhmen, österreichischer Staats. Landstreichen und heim, 
. angehöriger, Betteln, 
11. Amalia Petäk, ge-geboren am 10. Juli 1852 zu Ralkin, Berteln, Königlich preußischer 2. Juni d. J. 
borene Kuschel, Bezirk Jicin, Böhmen, orlsangehörig Regierungs-Präsident 
Fabrikarbeiterin. zu Hohenelbe, Böhmen, zu Breslau, 
12. Morif Schwert-geboren am 12. Oktober 1868 zu Betteln und Land-Königlich preußischer 7. Juli d. J. 
ner, Kupferschmied, Wien, ortsangehörig zu Oblat, Be= streichen, Regierungs-Präsident 
ziirk Podersam, Böhmen, zu Erfurt, 
13. Anton Waldeck, #geboren am 8. März 1858 zu Brünn, Betteln, Königlich preußischer 7. Juli d. J. 
Fleischergeselle, Mähren, österreichischer Staatsange- Regierungs-Präsident 
höriger, » zu Magdeburg, 
14. Cornelius Wolf, geboren am 2. April 1854 zu Grave, desgleichen, Königlich preußischer 14. Juli d. J. 
Cigarrenmacher, Kreis Nordbrabant in Holland, Regierungs-Präsident 
  
—. 
— 
ortsangehörig ebendaselbst, 
  
zu Düsseldorf, 
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.