Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

153 
er 
  
  
  
  
1(— Laufende Nr 
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die datm 
— . e 
der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 
der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 
2 8 4 5 6 
1 
ç f Skupien, Ar-geboren im Jahre 1888 (1885) zu Landstreichen und Königlich Preußischer 9. März 1911. 
12 Seseh. *- Sarlyka, Rußland, russischer Staats= Betteln, Regierungspräftdent zu 
angehöriger, " Magdeburg, 
13 Ignaz Tuvora, geboren am 24. Juli 1869 zu Ber-Betteln, Königlich Bayerisches Be= 13. Februar 
Kelellner, nardin, Bezirk Münchengrätz, Böhmen, zirksamt Neustadt a.S.11½ 
österreichischer Staatsangehöriger, « 
14 Alois Viol, Fabrik= geboren am 20. April 1878 zu Jägern-Betteln, Königlich Preußischer 7. Januar 
Regierungspräsident zu 1911. 
arbeiter, 
dorf, Österreichisch-Schlesien, ortsan- 
gehörig ebendaselbst, österreichischer 
# Staatsangehöriger, 
  
  
Oppeln, 
  
  
Die Ausweisung des Alexander Zuaniecki (Zentralblatt für 1909 S. 66 Nr. 13) ist zurückgenommen worden, 
weil sich herausgestellt hat, daß Zuaniecki die preußische Staatsangehörigkeit besitzt. 
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sillenseld, Hofbuchdrucker. in Berlin.