Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

— 155 — 
Zentralblatt 
für das 
Deutsche Reich. 
Herausgegeben 
Reichsamt des Innern. 
  
  
Zu betiehen Ddarch alle Postanstalten und Luchhandlungen. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
— —— .. 
XXXIX. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 7. April 1911. Nr. 18. 
alt: 1. Konfulatwesen: Ernennung; — Exequatur— 3. Zoll- und Steuerwesen: Veränderungen in dem Stande 
— nf tutnee — Todeszan Seite 155 und den Befngnissen der Zoll= und Stenerstellen u 
2. Medizinal= und Veterinärwesen: Verfahren bei der auf im Fueloeieihn #igen i e tations on 5* 18 
dem Seeweg erfolgenden Einfuhr von Rindern aus 4. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 
Dänemark und Schweden-Norwegen 156 Reichsgebiet νν, 159 
  
1. Kon su lat wesen. 
  
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann J. G. Claußen an Stelle 
des auf laen u ausgeschiedenen Konsuls Emil Philippi zum Konsul in Mazatlan (Mexico) zu 
ernennen geruht. 
— – —— . 
Dem k. u k. österreichisch-ungarischen Konsul Siegfried Freiherrn von Pitner in Breslau ist 
namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 
  
Dem Königlich Spanischen Konsul Wilhelm Steffen-Reißdorf in Saarbrücken ist namens des 
Reichs das Exequatur erteilt worden. 
  
Dem Kaiserlichen Vizekonsul von Engelbrechten in El Tumbador (Guatemala) ist die erbetene 
Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden. « 
  
Der Kaiserliche Vizekonsul Sidney T. Taudevin in Guernsey (England) ist gestorben. 
  
26