Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

— 178 — 
5. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
————— 
& Name und Stand Alter und Heimat gehörde, welche die Datum 
—— ——— “W 
rr er Bestrafung. beschlossen hat. eisungs. 
2 der Ausgewiesenen. beschlufes. 
1 2 l a 4 5 6 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1 Heury Nischmas, 26 Jahre alt, geboren zu Ostrow,/einfacher Diebstahl Königlich Preußischer 10.April 1911. 
Schneider, Kreis Kalisch, Rußland, russischer im Rückfall (1 Jahr Regierungspräsident zu 
1 Staatsangehöriger, 6 Monate Zucht= Marienwerder, 
# haus, laut Erkennt- I 
I nis vom 28. Oktober 
1809), 
2 Paul Podraza, geboren angeblich am 1. Januar 1876 Begunftigung zin niglh Preußischer 20. Februar 
Grubenarbeiter, zu Dembowagura, Kreis Bendzin, Sinne des 8 258 Regierungspräsident zu 1911. 
Gouvernement Piotrkow, Rußland, des —“ 33 Breslau, 
russischer Staatsangehöriger, (1 Jahr Zuchthaus, 
laut Erkenntnis vomm 
15. April 19100. 1 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
  
  
  
3 Lorenz Fehr, Erd-geboren am 6. Januar 1873 zu Hei--Diebstahl im Rückfall Stadtmagistrat Bay= 15.März 1911. 
arbeiter, ligenkreuz, Bezirk Plan, Böhmen, und Betteln, reuth, 
österreichischer Staatsangehöriger, 
4 Peter Michael Gerc-geboren am b. Juni 1887 zu Losniow, Landstreichen, Kimigi Preußischer 13. März 1911. 
zak (Gierczak), Ar-Bezirk Trembowla, Galizien, öster- NRegierungspräsident zu 
eiter, reichischer Staatsangehöriger, Frankfurt a. O., 
5 Rudolf Hemzal, geboren am 24. Februar 1851 zu Betteln, Königlich Preußischer 24. Februar 
Tischler, Raitz, Bezirk Boskowitz, Mähren, I Regierungsprästdentzus1911 
österreichischer Staatsangehöriger, E Breslau, 
6 Josef Kajzar, geboren am 15. Februar 1876 zu Rat-Betteln, Königlich Sächsische 30.März911. 
Feilenhauer und schach, Bezirk Radmannsdorf, Krain, l Kreishauptmannschaft « 
Handarbeiter, österreichischer Staatsangehöriger, Chemnitz, 
7 Hiacinto Moretto, geboren am 14. Mai 1881 zu Monse-Betteln, goikelichtr ezutsprafe= 11. April 1911. 
Tagelöhner, lice, Provinz Padua, Italien, orts- dent zu Straßburg, 
angehörig ebendaselbst, italienischer 
Staatsangehöriger, 
8 Franz Rudolf, geboren am 24. Jannar 1873 zu Betteln, Königlich Preußischer 22.März 1911. 
Arbeiter, Ruppersdorf, Bezirk Reichenberg, Regierungspräfident zu 
| 1 Böhmen, ortsangehörig zu Trautenau, Liegnitz, 
ebenda, österreichischer Staatsange- « 
höriger 
geboren am 28. Juli 1882 zu Wels,versuchter Betrug, Le-Stadtmagistrat Traun-81. März 1911. 
Oberösterreich, ortsangehörig eben- gitimationsfälschung stein, Bayern, 
1 * 7 österreichischer Staatsange= und Landstreichen, 
riger, 
9 Friedrich Johann 
Zeilinger, Kauf- 
mann, 
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.