Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

501 
— — 
  
  
  
Name des Besitzers 
  
  
S 
. Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. 
“ Art des Grundstücks. 
846. Seifhennersdorf bei Zittau, Ander, Heinrich Hermann, Kunst= und Handels- 
Königreich Sachsen. gärtnerei. 
847. Soden am Taunus, Preußen,Christian, Adam, Rosenpflanzung. 
Provinz Hessen-Nassau. 
848. 6„ „ Moll, Arthur, Nelkenkulturen. 
849. 5 » Scheffler, Konrad, Gärtnerei. 
850. 5 „ Weigand, Louis, Gärtnerei. 
861. Sonnenberg, Preußen, Provinz Weber & Co, Garten= und Baumschulanlagen.]Wohnort: Wiesbaden. 
Hessen-Nassau. 
852.Speyer, Bayern. Harster, Wilhelm, Handelsgärtnerei. 
853. » » Velten, C. F. 
854.Spremberg (Ortsteil Sonne= Ander, Karl Wilhelm, Handelsgärtnerei. 
berg), Königreich Sachsen. 
855.Steglitz, Preußen, Provinz Bran-Köhler, Richard, W., Baumschule. 
denburg. 
856. „ „ „ Miieckley, W., Gärtnerei. 
857.|Steinfurth, Hessen, Proving Oler- Ahlban, Jean, Rosenkulturen. 
essen. 
868. „ „ ß Ahlban, Gebrüder, Rosenkulturen. 
859. „ „ Alles, Heinrich, Rosenkulturen. 
860. „ „ Balzer, Wilhelm, Rosenkulturen. 
861. 5 » Bechtold, Heinrich, Rosenkulturen. 
862. „ „ Bechtold, Wilhelm, Rosenkulturen. 
863. „ „ Eichelmann, Gg. Ludwig, Rosenkulturen. 
864. „ Engel & Klöß, Rosenkulturen. 
865. „ „ Falk, Konrad, Rosenkulturen. 
866. „ „ Fink, Konrad, Rosenkulturen. 
867. „ „ Huber, Heinrich, Rosenkulturen. 
868. „ » Huber, Heinrich IX, Rosenkulturen. 
869. „ » Huber, Konrad VII, Rosenkulturen. 
870. „ » Huber, Philipp, Rosenkulturen. 
871. „ » Jöckel, Gebrüder, Rosenkulturen. 
872. „ » Jung, Eberhard, Rosenkulturen. 
873. „ » Ludolf, Hermann, Rosenkulturen. 
874. „ » Michel, Heinrich III, Rosenkulturen. 
875. „ » Michel, Johannes, Rosenkulturen. 
876. „ „ Michel, Ludwig, Rosenkulturen. 
877. „ „ Philippi, Heinrich und Konrad, Rosenkulturen. 
878. „ „ Philippi, Konrad II, Rosenkulturen. 
879. „ „ Philippi, Wilhelm. Rosenkulturen. 
880. » » Schreyer, Friedrich, Rosenkulturen. 
881. » » Schultheis, Gebrüder, Rosenkulturen und Baum- 
schulen. 
882. „ » Södler, Eberhard VII, Rosenkulturen. 
883. » » Stein, Konrad, Rosenkulturen. 
8* » « Steinhauer, Georg, Rosenkulturen. 
  
Steinhauer, Heinrich, Rosenkulturen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.