Fürth,
Günzburg,
Hof,
Ingolstadt,
Kaiserslautern,
Kempten,
Landau,
Landshut,
Lohr,
Ludwigshafen a. Rhein,
Metten,
München: Ludwigs-Gymnasium,
· Luitpold-Gymnasium,
Maximilians-Gymnasium,
Theresien-Gymnasium,
Wilhelms-Gymnasium,
Wittelsbacher Gymnasium,
Münnerstadt,
Neuburg a. d. Donau,
Neustadt a. d. Haardt,
Nürnberg: Altes Gymnasium,
Neues Gymnasium,
Passau,
Pirmasens,
Regensburg: Altes Gymnasium,
Neues Gymnasium,
Rosenheim,
Schweinfurt,
Speyer,
Straubing,
Weiden,
Würzburg: Altes Gymnasium,
Neues Gymnasium,
Zweibrücken.
III. Königreich Sachsen.
Bautzen,
Chemnitz,
Dresden: Königliches Gymnasium,
Kreuzschule,
Vitzthumsches Gymnasium,
Wettiner Gymnasium,
König Georg = Gymnasium
mit Realgymnasium),
Freiberg,
Grimma: Fürsten= und Landesschule,
Leipzig: König Albert-Gymnasium,
Königin Karola-Gymnasium,
Nikolaischule,
Thomasschule,
(verbunden
Meißen: Fürsten- und Landesschule,
Plauen i. Vogtland,
Schneeberg,
Wurzen,
Zittau,
Zwickau.
IV. Königreich Württemberg.
Blaubeuren: Evangelisch-theologisches Seminar,
Cannstatt: ' Gymnasium (verbunden mit Realpro-
gymnasium),
E ingen * Gymnasium (verbunden mit Realschule),
wangen,
üen en,
* Hall elgymnasium i. E.), x)
Heilbronn,
* Ludwigsburg,
Maulbronn: Evangelisch- theologisches Seminar,
* Ravensburg,
* Reutlingen,
* Rottweil,
Schöntal: Evangelisch- theologisches Seminar,
Stuttgart: Eberhard Ludwigs-Gymnasium,
Karls-Gymnasium,
* Tübingen,
Ulm,
Urach: Evangelisch-theologisches Seminar.
V. Großherzogtum Baden.
Baden,
Bruchsal,
Donaueschingen,
Durlach: Gymnasium (verbunden mit Realpro=
gymnasium),
Freiburg: Bertholds-Gymnasium,
Friedrichs-Gymnasium,
Heidelberg,
Karlsruhe: Gymnasium,
Goetheschule, Gymnasialabteilung (ver-
bunden mit Realgymnasium),
Konstanz, «
Lahr, E—
Lörrach: Gymnasium (verbunden mit Realpro=
gymnasium),
Mannheim: Karl Friedrichs- Gymnasium,
Offenburg,
Pforzheim: Reuchlin-Gymnasium,
Rastatt: Ludwig Wilhelm-Gymnasium,
Tauberbischofsheim,
Wertheim.
9 Die Umwandlung in ein Realgymnasium mit griechischem Ersatzunterricht t am n Schlusse des Schuljahrs 1910/11
bis zur Obersekunda gediehen, so daß vom Jahre 1912 an das Gymnasium nur noch das Reifezeugnis für die Hochschule
erteilen kann.