Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

7t—'' 
  
  
  
« Der 
Allgemeine Bezeichnung der Zuwachssteuerämter 
Bezeichnung 
  
  
1. J 2. 
  
Großherzogtum 
Im Herzogtum Oldenburg: die Amter und Magistrate Oberbehörde für Zuwachssteuersachen; 
der Städte I. Klasse; 
im Fürstentum Lübeck: das Zuwachssteueramt; Regierungspräsident; 
im Fürstentum Birkenfeld: das Zuwachssteueramt.Regierungspräsident. 
Herzogtum 
Das Zuwachssteueramt in Braunschweig. Zoll= und Steuerdirektion. 
· Herzogtum 
Zuwachssteueramt in Meiningen. Oberzolldirektion für den Thüringischen Zoll= und 
- Steuerverein. 
Herzogtum 
Das Steuer= und Rentamt in Altenburg als Zu-|Oberzolldirektion für den Thüringischen Zoll= und 
wachsteueramt. Steuerverein. 
Herzogtum Sachsen- 
Die Staats= und Domänenkasse in Coburg; das, DOberzolldirektion für den Thüringischen Zoll- 
Zoll= und Erbschaftssteueramt in Gotha. und Steuerverein. 
Herzogtum 
Das Erbschaftssteueramt in Dessau (unter der Be-Finanzdirektion. 
zeichnung Zuwachssteueramt). 
Fürstentum 
Die Erbschafts= und Zuwachssteuerämter. Oberzolldirektion für den Thüringischen Zoll- 
und Steuerverein. 
Fürstentum 
Das Erbschafts= und Zuwachssteueramt in Rudol= Oberzolldirektion für den Thüringischen Zoll- 
stadt. und Steuerverein. 
Fürstentum 
Die Kreisämter unter der Bezeichnung „Fürstliches Landesdirektor. 
Zuwachssteueramt . 
Fürstentum 
Zuwachssteueramt in Greiz. Oberzolldirektion für den Thüringischen Zoll- 
und Steuerverein.