Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

  
  
  
Nummer. 
Bestandteile des Bezirkes der Ersatzkommission. 
Sitz 
des Bureaus des 
Zivilvorsitzenden. 
Dienststelle, mit welcher der Zivilvorsitz 
dauernd verbunden ist, bzw. Name und 
Amtscharakter des Vorsitzenden. 
  
r: 
10. 
11. 
12. 
—’ 
  
  
  
Aushebungs-(Landwehr Kompagnie-) Bezirk Malchin mit 
den Städten Malchin, Neukalen, Stavenhagen und 
Teterow. « 
Aushrbungss(Landwehr-Kompagnie-)BezirkParchkmmtt 
den Städten Goldberg, Lübz, Parchim und Plau. 
Aushebungs-(Landwehr-Kompagnie-) Bezirk Ribnitz mit 
den Städten Gnoien, Marlow, Ribnitz, Sülze und 
essin. 
Aushebungs= (Landwehr-Kompagnie-) Bezirk Rostock mit 
den Städten Rostock und Schwaan. 
Aushebungs-(Landwehr-Kompagnie-) Bezirk Schwerin 
mil den Städten Crivitz und Schwerin. 
Aushebungs-(Landwehr-Kompagnie-) Bezirk Waren mit 
den Städten Malchow, Penzlin, Röbel und Waren. 
Aushebungs= (Landwehr-Kompagnie-) Bezirk Wismar mit 
den Städten Brüel, Sternberg, Warin und Wismar. 
  
Malchin. 
Parchim. 
Sülze. 
Rostock. 
Schwerin. 
Waren. 
Wismar. 
H. Großherzogtum Sachsen. 
Amtsgerichtsbezirke Blankenhain, Großrudestedt, Ilmenau, 
Vieselbach und Weimar. 
Amtsgerichtsbezirke Allstedt, Apolda, Buttstädt und Jena. 
Amtsgerichtsbezirke Eisenach und Gerstungen. 
Amtsgerichtsbezirke Geisa, Kaltennordheim, Stadilengsfeld, 
Ostheim und Vacha. 
Amtsgerichtsbezirke Auma, Neustadt a. O. und Weida. 
  
Weimar. 
Apolda. 
Eisenach 
Dermbach. 
Neustadt a. O. 
  
  
Rittmeister a. D. von Levetzow auf 
Lelkendorf bei Neukalen. 
Gutsbesitzer Major a. D. von Blücher 
auf Kuppentin. 
Leutnant der Reserve Ernst v. Randow 
zu Kowalz bei Tessin. 
Königlich Preußischer Landrat a. D. 
von Oertzen zu Rostock. - 
Major à la suite des Großh. Mecklbg. 
Kontingents Kruse zu Schwerin. 
Oberleutnant a. D. von Gundlach zu 
Hmrichsberg bei Röbel. 
Bürgermeister a. D., Geh. Hofrat 
Joerges zu Wismar. 
Der Direktor des 1. Verwaltungs- 
bezirkes zu Weimar. 
Der Direktor des 2. Verwaltungs- 
bezirkes zu Apolda. 
Der Direktor des 3. Verwaltungs- 
bezirkes zu Eisenach. 
Der Direktor des 4. Verwaltungs- 
bezirkes zu Dermbach. 
Der Direktor des b. Verwaltungs- 
bezirkes zu Neustadt a. O. 
G-roßherzogtum Mecklenburg-Strelitz. 
Bezirk Neustrelitz: die Städte Fürstenberg. Neustrelitz, 
Strelitz und Wesenberg, das Kabinettsamt, die Doma= 
nial-Amter Feldberg, Mirow und Strelitz mit dem 
Fürstenberger Amtsbezirk und die ritterschaftlichen 
Güter Barsdorf, Blumenow, Boltenhof, Dannenwalde. 
Gramzow Krumbeck, Lichtenberg, Möllenbeck, OQuaden- 
schönfeld, Stolpe, Tornow mit Ringsleben, Tornowhof, 
Wendorf, Wittenhagen und Wrechen. 
Bezirk Neubrandenburg: die Städte Friedland, Neu- 
brandenburg, Stargard und Woldegk, das Domanial= 
Amt Stargard und die ritterschaftlichen Güter Bassow, 
Beseritz, Blankenhof, Bresewitz, Brohm, Brunn, Buch- 
hof, Cammin, Canzow, Cölpin, Cosa, Gr. Daberkow, 
Dahlen, Dishley, Eichhorst, Friedrichshof, Galenbeck, 
Ganzkow, Gehren, Genzkow, Georgmenau, Gevezin, 
Glocksin, Godenswege, Göhren, Heinrichswalde, Helpt, 
Hohenmin, Hohenstein, Hornshagen, Jatzke, Ihlenfeld, 
Klockow, Kotelow, Krappmühl, Kreckow, Leppin, Lie- 
pen, Louisenhof, Lübbersdorf, Matzdorf, Meckl. Wolfs- 
hagen, Mildenitz, Gr. Miltzow, Kl. Miltzow, Nedde- 
min, Neuenkirchen, Neverin, Pleetz, Podewall, Rame- 
low, Rattey, Riepke, Roga, Roggenhagen, Rossow, 
Sadelkow, Salow, Sandhagen, Schönhausen, Schwan- 
beck, Schwichtenberg, Staven, Trollenhagen, Voigts- 
dorf und Wittenborn. · 
Bezirk Schönberg: das Fürstentum Ratzeburg. 
  
Neustrelitz. 
Stargard i. M. 
Schönberg i. M. 
  
Amtsgerichtsrat Jacoby zu Neustrelitz. 
Landdrost, Kammerherr Ulrich Freiherr 
von Maltzan zu Burg Stargard. 
Landdrost, Kammerherr Freiherr von 
Maltzahn zu Schönberg i. M.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.