Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Neununddreißigster Jahrgang. 1911. (39)

— 753 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, 
für Personen im Alter von 
Bezirke. über 16 Jahren unter 16 Jahren 
männliche weibliche männliche! weibliche 
4 % 4. KJ( 
1 
Lahr (vom 1. Mai 1912 ab) 2 70| SQOC 50 0 
Lörrach (vom 1. April 1912 abb. 3 — 2 —— 1 80 1 0 
Mannheim (vom 22. April 1912 ab): # 
a) Stadtgemeinde Mannhem. 3 702 20 1 90 
b) der übrige Teil des Amtsbezirkes 3 20 1 — 1 700 1 
Meßkirch (vom 1. April 1912 abb. 2 25 1 600121 1 
Mosbach (vom 1. April 1912 ab): 1 
a) Gemeinden Aglasterhausen, Mosbach, Neckarelz. 2 40½00½%½ 60 
b) der übrige Teil des Amtsbezirkes ... 2101501 650 1 — 
Müllheim (vom 1. Mai 1912 ab) 2 20180% 1 400 1 20 
Neustadt (vom 1. Mai 1912 ab) 2 80 1 901 700 1 20 
Oberkirch (vom 1. Januar 1912 ab) 2 505J]01 60 20 
Offenburg (vom 1. April 1912 ab) 
a) Stadtgemeinde Offenburg . 280170150120 
b) der übrige Teil des Amtsbezirkes 2 30 1160 1 40 1 10 
Pforzheim (vom 14. April 1912 ab): 1 # 
a) Stadtgemeinde Pforzheen 3 2002 30 80 1 40 
b) der übrige Teil des Amtsbezirkes) 2 50 1 91 50 1 20 
Pfullendorf (vom 17. April 1912 ab). . 2 40 180 1. 40 1 10 
Rastatt (vom 1. März 1912 ah2 8010 S803180 1 20 
Säckingen (vom 1. April 1912 ah): . . «- 
a) Gemeinden Binzgen, Hänner, Karsau, Kleinlaufen— « 
burg, Murg, Niederhof, Niederschwörstadt, Nollingen, 
Obersäckingen, Oberschwörstadt, Oflingen, Rhina, T E 
Säckingen,Wallbach...........2702201501.j20 
b) der übrige Teil des Amtsbezirkes 2 552 1 50 1 20 
St. Blasien (vom 1. Juli 1912 ab) 2 50 180 1 40 1 10 
Schönau (vom 1. Mai 1912 ab) .. 2 60 1 7|1 20 
Schopfheim (vom 1. April 1912 ab) 2 30 1 991 70 . . 
Schwetzingen (vom 2. März 1912 ab) 3 — 2 — 2 — 1 650 
Sinsheim (vom 1. Januar 1912 ab) 2 100 1 50 30/ 1 — 
Staufen (vom 1. Januar 1912 abbh. 2 — 1 4%½ 30 1 — 
Stockach (vom 1. April 1912 ah) 2 500%1 70„ 40 1 10 
Tauberbischofsheim (vom 1. Juli 1912 ab) . 2 2U — 
Triberg (vom 1. Januar 1912 ab): « « «« 
3 Gemeinden Furtwangen, Triberg, Hornberg, Schonach 2 80|1COU2 1 10 
b) Gemeinden Gremmelsbach, Gütenbach, Niederwasser, · s T s 
Nußbach,Schönwald..... ....2,50150110s«1—— 
o)derübrigeTeildesAmtsbezirkes 2 20 1 30— 80 — 80 
Villingen (vom 1. Mai 1912 ab)j: . 
a) Stadtgemeinden Villingen und St. Georgen 3 — 1 8S1 40 1 20 
b) der übrige Teil des Amtsbezirkes 2 7% 40 
Waldkirch (vom 1. Januar 1912 ab) 22 201 60 60%110 
Waldshut (vom 1. April 1912 ab) 2 444 S 1 4 
1 l