Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebenter Jahrgang. 1879. (7)

610 — 
  
  
Eigenschaft Mosidirektians— 
. Ortsbezeichnung. (Dienstzeit) Ober Polntettions 
S der Telegraphen-Anstalten. 
125 Hoöringhausen, Sp., mit beschränktem Tagesdienst, Cassel. 
126 Hohegeiß, Sp., „ Erfurt. 
127 Hohenmocker, Sp., „ Stettin. 
128 Horburg, „ Straßburg i. E. 
129 Horvestadt, Sp., » Arnsberg. 
130Hürtgen, » Aachen. 
131 Sden, Sp., » Magdeburg. 
132 ffezheim, Sp., ( Karlsruhe i. B. 
133, Ihrhove, „ Oldenburg. 
134 Insmingen, Sp., 5„ Metz. 
135 Jackerath, „ Düsseldorf. 
136 Jäskendorf, Sp., „ Königsberg i. Pr. 
137 Fördensdorf, Sp., „ Schwerin i M. 
138Iungfer, Sp., „ Danzig. 
139 Kallinowen, Sp., „ Gumbinnen. 
140Kappel bei Orschweier, Sp., 5 Constanz. 
141 Kaunitz, Reg. Bez. Minden, Sp., u Minden i. W. 
142 Kayna, Sp., u Halle a. S. 
143 Kiebel, „ Posen 
144 Kiedrich, u Frankfurt a. M. 
145 Kieferstädtel, Sp., „ Oppeln. 
146 Kindelbrück, Sp., „ Erfurt. 
147Kirchhellen, Sp., „ Münster i. W 
148 Kirchherten, Sp., „ Cöln a. Rh. 
149 Klein-Wittenberg, Reg.-Bez. Merse- „ Halle a. S. 
burg, 
150Kölln, Sp., » Danzig. 
151 Königswalde, Reg.--Bez. Frankfurt „ Frankfurt a. O. 
a. O, 
152 Kolletzischken, Sp., u Gumbinnen. 
153 Kollmar i. Holstein, Sp., u Kiel. 
154 HKreuzau, » Aachen. 
155Krippen, » Dresden. 
156 Kropstädt, Sp., u Halle a. S. 
157 Kruglanken, Sp., » Gumbinnen. 
158 Laer, Reg.-Bez. Münster, Sp., » Münster i. W. 
159 Lahde, » Minden i. W. 
160Langenbrück, Reg.-Bez. Breslau, Sp., 2½ Breslau. 
161|Langendorf, Reg.-Bez. Oppeln, Sp., „ Oppeln. 
162Langenfelde i. Pommern, Sp., « » Stettin. 
163Lank,Sp., » Düsseldorf. 
164 Lanz, Sp., „ Potsdam. 
165 Lauterfingen, Sp., „ Metz. 
166 Lehre, u Braunschweig. 
167 Leitersdorf, Reg.-Bez. Frankfurt a. O., Frankfurt a. O. 
  
Sp.,