Object: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

*1 
8# 
(Sinne bilden, und wegen nachgefolgter 
Dibeilnahme en einem weitern Dieb- 
sitohle, zu einer Jestungs-Arbeitsstrafe 
von einem Jahr und zwei Me- 
aten 
(b.) Johann, Blaser, von Schnaĩth, we- 
gen ejnes einfachen klelnen, restituirten, 
in Gemelnschaft mit Courad Nawarr 
verübten. Diebstahls, verbunden mit 
nochgeßtigier Mißbandlung des lhnen 
Bachsetzenden Damnißskaten; ferner we- 
en elnes durch Einsteigen gualißfzirten 
aund unter erschwersnden Umstaͤnden in 
gleicher Gemeinschaft begangenen tlei 
men, restitulrten Diebstahls; wegen ei- 
es weitern kleinen Diebstahls, und 
eines unter erschwerenden Umständen 
ausgeführten Diebstahls- Versuchs, wel- 
che Perbcechen des Inquistren zweiten 
Diebstahl im rechtlichen # aus- 
énachen, zu einer dreizehnmonat- 
Tiche y. Festungs-Arbeitsstrafe; 
0) Agatha Stuͤbi, geborne Lanz, von 
Ditmannsweiler, wegen intellektueller 
Urheberschaft bei dem von den Inqul- 
siten. Blaser und Nawarr vexübten 
Fleisch-Diebstahl und Begönstigung 
dieses, so wie der übrigen von densel- 
ben in Gemeinschaft und allein begau- 
genen Diebstähle, zu einer olermo- 
matlichen Zuchthausstraäfe in Mark. 
tridningen; emlich 
() deren Ehemann Magnus Stübl, 
#voon Ditmannetweiler, wegen gleichor 
Begünstigung der von den Ingqulsten 
WBlaser und Nawarr verübten Dieb- 
istähle und wegen Diebsbehlerei, zu einer 
(drei und einhalb's#n#na#lch## Fe- 
stungs-Arbeitsstrafe, mit eluer seinem 
chohen Alter angemesfenen Beschäftigung, 
verurtheilt worden; zuzleich wurde bin- 
uchtlich der Untersuchungekosten, des 
Ersatzes des gestifteten Schadens., 
welt solches nicht bereits geschehen, und 
cder Heilungskostin des mißhandelien 
Damnißkaten, das Abgemessene ver- 
faͤgt. 
Am 19. April wurde- 
— H·u m mel, von Ue· 
berkingen, Oberamts Geiß lingen, wigen 
eines kleinen und einfachen., desgleichen 
wegen elnes großen und qualiszirten 
Diebstahls, neben der Verbindlichleit 
zum Schaden-Ersad ung zu. Erstot#ung 
der Untersuchungskosten, mit. [leben: 
monetlicher Fehungs-Arbeitsstrofe 
belegt., und 
# gegen den bei dem Oberamtsgerichte 
Biberach in Untersuchung. gekommenen 
Johann Ulrich Liegenbkblin, ven 
Lindau, wegen großen und unter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.