Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

Abschied der Stände-Versammlung. 
schlüsse mit andern Sraaten über Joll= und 
Handels-Verbältnisse S. 00. CC. Postulate 
zu weiteren Einleitungen für gleichen Zweck 
S. 170. — 75. 1)1)7. Mdiuional Gesetz zur 
Jollordnung S. 75. 4Gesetz über das 
S.taatoschuldenwesen e.“ 75. 
II. Nachweisungen: 1. Verwendung der 
Staate-Einnahmen S. 70. 2. Stand der 
65-Anstalt S. 77. 
uu- Anträge und Wunsche der Kam- 
mern: 1. Behandlung der Competenz- 
Conflicte S. 38. 2. Vereinfachung des 
Geschäftsganges S. 78. 5. Stellung und 
Besetzung einzelner Behhrden S. 70. 1. 
Quiesrirung activer Staalödfener und Wie- 
deranstellung von Quiercenten S. CO 5. 
Qualification der Staatsdienst-Adspiranten 
S. 80. 6. Gerichts-Organisation und Bau 
der Unrersuchunge-Gefängmsse S. 80. 7. 
Bekanntmachung der Vollzuge-Verordnungen 
S. 31. 3. Beschränkung der Berufungen 
S. 82. 0. Vorschriften der Prozeß-Novelle 
über die Inrotulation der Akten S. 85. 
10. Advokaten-Ordnung S. 85. 11. Depe- 
siten-Wesen S. 81. 12. Cassationsbof für 
den Rheinkreis S. 83. 13. Revifion der 
Gebühren= Regulative für die Advokaren, 
Notarien, und Gerichtäbeoren im Nheinkreise 
S. 31. 14. Verbesserung des Mobiliar= 
(Erecutions Verfahrens im Rheinkreise S. 85. 
15. Aufrechrhaltung einiger Bestimmungen 
der Augsburger= Wechselorenung vom Jahre 
1778. S. 85. 10. Abänderung einiger Be- 
stimmeungen des Landraths-Gesetze#o S. 80. 
17. Revision des Heer-Ergänzungo-Gesetzes 
und der Normen über Reserve-Bataillons 
nud Landwehr S. 87. 138. Quartier= und 
Vorspanns-Lasten bey Truppenmärschen 
. B7. 10. Verfahren der katholischen 
Geistlichkeit bep der Eingehung gemischter 
Shen S. 16. 20. assionen über die Er- 
trägnisse der Pfarrepen S. 88. 21. Schul- 
wesen im Allgemeinen S. 80. 22. Univer- 
siräten S. n0. 23. Doubletten der Hof- 
bidliorhek S. 00. 2J. Slaristik der Volks- 
0. 25. Taubstummen-Unter- 
richt S. 90. 20. Bad zu Steben- S. 01. 
21. Verwendung eutbehrlicher Staatsgebäude 
Abschied der Stände-Versammlung. 
zu Irrenhäufern S. 901. 28. Gehalt der 
Gerichts- Hebammen S. 01. 20. Susten- 
tation -Beyfräge für die Schllerinnen der 
Endbindungekunst S. 92. 30 kußen der 
Schutzpocken Impfung S. 02. 31. Mari- 
miliane-Heilunge-Anfstalt für * Augen- 
kranke zu Nürnberg S. 05. 32. Rechnun- 
gen über bewilligte Umee#rlüützungen S. 05. 
55. Fuhbren zum Tranepert der Vaganten 
und anderer Schüblinge S. 05. 33. Ein- 
tritt ausländischer Handwerks -Gesellen in 
das Konigreich S. 01. 55. Credit-Vereine 
S. 03. 30. Gewerbswesen im Allgemeinen 
S. 05. 37. Errichrung einer Buchbändler- 
Messe in Nürnberg S. 05. 33. Polprech= 
nische und höhere Gerrerböschulen S. 05. 
30. Verwendung der Privilegien-Taren zur 
Urtersinthmn der Gewerberreitene en S. 0. 
Bier-Tare S. 00. Landes= Culrur 
* 07. 12. H#t- Gesille S. 97. 13. 
Gemeindewesen S. 0. 11. Rechnungswe- 
sen der Stiftungen und Gemeinden S. . 
45. Verwaltung der einem einzelnen Reli- 
gionekbeile angehdrigen Stiftungen in gemisch- 
ten Gemeinden S. 06. 10. Conkurrenz zu 
Sriftungs-Bauten S. 08. J7. Verbälentse 
der israelirischen Glaubensgenossen im Kö- 
nigreiche S. 00. 38. Straßen-, Brücken- 
und Wasserbau S. 00. 10. Rbein-Rekrefl- 
kation S. 10% 50. Frankenthaler= Canal 
S. 100. Pellendung der Straßenstrecke 
zwischen Junan und Dürkheim. S. 101. 
52. Uferschutzbanten S. 52. 53. Bildung 
von Actiengesellschaften zur Erbauung von 
Brücken S. 101. 54. Landbau S. 102. 
55. Loral-Bau-Commisston zu. München 
S. 102. 50. Grund= Steuer = Cataster 
S. 102. 57. Gewerbe-S teuer S. 10. 58. 
Erwerb= Steuer= S. 101. 50. Steuer-Frei- 
heit der Pfarrepen im Rheinkreise S. 107. 
00. Abgaben-Freyheit bey Arrondirungen 
S. 104 01. Nachlässe S. 105. 02. Tar- 
und Stempelwesen S. 105. 63. Aufschlag 
S. 100. 603. Joll-Verhältnssse: A. 
Bestimmungen devd, Joll-Ordnung S. 106. 
B. aigele| Bestimmungen des Zolltarifs 
S. 107. C. Jollverwaltung S. 108. I7. 
Joll= und Handels-Verträge S. 100. 65.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.