Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

101 
41- 
Lundes-Cultur. 
Wir finden die Anträge über die bandes- 
Cultur sehr Beherzigungswerth, und werden solche 
in die reifste Erwägung ziehen. 
12. 
Land-Gestüte. 
Der Antrag wegen Vertheilung der Be- 
schälstationen des Landgestüres nach dem Pfer- 
destand der einzelnen Kreise wird sorgflig 
erwogen werden. 
43. 
Gemeindewesen. 
Die Wünsche und Anträge, welche die 
Stände in den Gesammbbeschlüssen vom 13. 
und 127. December l. J. hinsichtlich der Revi- 
sion einiger Bestimmungen des Gemeinde-Edik- 
tes dom 77. May 1818 und der Gemeinde- 
Wahlordnung, dann wegen Vorlage von Gesetz- 
entwürfen zur Beseitigung der durch den Ar- 
tikel VI. des Gemeinde-Umlagen-Gesetzes vom 
22. July 1810 hervorgerufenen Austände, und 
zur Regulirung des Gemeindeumlagenwesens im 
Rheinkreise Uns vorgelegt haben, werden Wir 
in reise Erwägung ziehen, und hiernach das 
Weitere veraulassen. 
44. 
Kechnungswesen der Stiftungen 
und Gemeinden. 
Unsere Kreis-Regierungen haben der Her- 
stellung voller Ordnung in dem Rechnungs- 
wesen der Stiftungen und Gemeinden und der 
schnellen rechtzeitigen Erledigung aller dahin be- 
züglichen Gegenstände die gebührende Auf- 
merksamkeit zuzuwenden, und durch thätige 
Aufsicht zu bewirken, daß dle untergebenen Be- 
hörden ihren desfallsigen Obliegenheiten pünkt- 
lich nachkommen. 
45. 
Verwaltung der einemeinzelnen Re- 
ligonstheile angehbrigen Stif- 
tungen iu gemischten Ge- 
meinden. 
Den, durch den Gesammtbeschluß vom 
5. December dieses Jahres an Uns gebrach- 
ten Antrag auf die Veranlassung legislatider 
Anordnungen zur Beseirigung der Anstände, 
welche sich in Ansehung der Verwaltung des 
örtlichen Stiftungs-Vermögens einzelner Re- 
ligionstheile in gemischten Gemeinden durch 
die Magistrate und Rural-Gemeinde-Venrwal= 
tungen ergeben haben und auf Berichtigung 
der Hierauf bezüglichen instructiven Vorschrif- 
ten werden Wir einer sorgfältigen Prüfung 
unterstellen. 
46. 
Concurrenz zu Stiftungs-Banten. 
Die von Uns unterm iten October 1830 
erlassene Entschließung hinsichtlich der Conkur- 
renz--Verbindlichkeit zu Kirchen: und Pfarrhof- 
Bauten spricht mit voller Demlichkeit aus, 
daß die Verhandlung und Entscheidung der 
über solche Verbindlichkeiten entstehenden pri- 
vatrechtlichen Sereitigkeiten dem verfassungs= 
mäßigen Wirkungsbreise der ordentlichen Ge- 
richte unter keinem Vorwande entzogen werden 
Folle. 
Den Gerichten bleiöt in solchen Fällen 
überlassen, auf Anrufen der Betheiligten nach 
Maaßgabe der bestehenden Gesetze Provisorien 
anzuordnen. 
Eben diese Gesetze haben bereits darüber, 
ob gegen Provisorien die Bernfung mit suspen-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.