Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1831-1832. (6)

150 
Die Summe auf dem Etat des Culeus beyder Confessionen 
beträgt sohin . . 
» 
3) Auf Gesundheit 154, 000 fl. — kr. 
Hievon treffen auf die Kreise 131,913 fl. 54 kr. 
und bleiben sohin als Centrallast . . . 
) Auf Wohlthaͤtigkeit . . . 
5) Auf Sicherheit 414,000 fl. 
Beyzusetzen sind die in Folge der Ausscheidung uͤber- 
nommenen Gefaͤngnißkosten im Rheinkreise zu 70,000 fl., 
wornach sich der Etat erhöht auf . . . 
6) Auf Industrie und Cultur 183,591 fl. 
„Hiemit sind die Mittel gegeben, um 
a) fuͤr das allgemeine Landgestuͤte 104,000 fl. 
b) fuͤr polytechnische Schulen 26,591 fl. 
c) zur Aussetzung von Praͤmien, zum Ankaufe von Mu—-— 
ster-Maschinen und zur Verbesserung des Denau- 
mocses 6,000 fl. 
4) für Landeskultur, Gewerbschulen und Leinwandfa- 
brikation 40,000 fl. 
e) fuͤr den polytechnischen Verein jährlich 500 fl. 
und für den landwirthschaftlichen Verein, zur Bestrei- 
tung der landwirthschaftlichen Preise und des Cen- 
tralfestes jährlich 4500 fl. 
verwenden zu können. 
Von obiger Summe zu 103,50! fl. treffen 50,000 fl.“ 
auf die Kreise, und verbleiben sehin als Centrallast 
160 
1,346,617 fl. 
22,086 fl. 
102, 312 fl. 
484000 fl. 
145,501 fl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.