173
Ue ber!' chet
der Durchschnittssummen der, den Central-Fonds zugewiesenen, Einnahmen.
Cap. Staats= Einnahmen. —
Pruriar: Total-
« st. kr. fl. kr.
A. Einnahmen des lausenden Jahre. .. U«
1. IDirecte Staats— Auflagen;
1) Grundstener . . 2,«274,045—
2) Hais teuer . . . 15,308—-
3) Dominikal leuer . . . . 102,5:17»——
4) Geweebsteuer . . 715,2().«»—
5) Familien-, Pe sonal- und Mobiliarsteuer . 331,245.
(60) Wittwen- und Waisenfonds- Beytraͤge . . 7s--000--3,508,395—
II. Indirecte Staatcs-Auflagen: s
1) Taren . . . . . . 1,005,170,—
2) Stempelgefälle . . . . 812, 698 —
3) Aufschlage besell . . . . 4,7-0,000—
)»Zklls - « 3-0«)0-000,:9-307,874—
llI-k,taat«regaltenund Anstalten
1) Salinen und Betgwe.l ke . 2,288, 0!21
2) Pest. . ... 380,00»—
Z)1oto sp- 1, 100,155—
4) Leset- und Regierungsblatt 25, 000 —
5) Uebrie Einnahmen auo Staatsregalien 18, 02 5,001, 2521—
IV. Staats-Domainen:
1) us . gatoforsten, Jagden und Triften 1,822,000—
2) „ Oiekonomien und Gewerben 520,0768—
5 leben-, grund-, g# richte= uid zehe utherr! iche Gefille. 1,880, 112
1) Einnahmen aus Sklaats tiv-Kapilalien 473, 507 —
5) Anchlag der den neu etablirten lostern zur Nuͤ-
tzung - Staa: rralitähe und Reuten «
bis-Als fl. « « - — T 7,502 „087
V. 1Besondere Abgaben: — — 87, 43604
VI. Uebrige Einnahmen:
1) Bey#ge aue värtiger Staaten zu bestimnten spe-
cieilen zwelfen 500—
2) Nerarialrente aus der Bank in Nürnt berg . 12,000—
3) Entschädigung von der Kroue sd ich 100,000|—
4) Zufälline Einnahmen . . Dom-— 110,2221
Summa de- Einnahmen des laufenden Jühres — —121183, 100
3B. Einnahmen aus dem Bestand der Vor-
lahre:
Einnamen ans den Gefälloreständen der zwey'en Fi-
nanz periode, dann aus den in jedem Jahre der dritten
Fina? ** ode #ch er ebenden Anostanden — 214,000—
C. Aus den G. u iguugen der zweyten Fi—
nanzperiode « . — — —
Gesammtfumme der Einnahmen
25