Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1866-1869. (21)

1677 Reserveverfahren. Salz. 1578 
Reserveverfahren. Siehe: „Pfalz" und Rübenzucker. Bezugnahme im Landtags-Ab- 
„Entscheidung“. schiede auf die Königliche Allerh. Verordnung 
Rhein. Königlich allerh. Genehmigung des vom 1. Februar 1866, die Berechnung der 
Gesammtbeschlusses beider Kammern in Be- 
zug auf die Schifffahrts-, Polizei= und Floß- 
ordnung für den Rhein betr. S. 820. 
— — Königlich allerh. Genehmigung des Ge- 
sammtbeschlusses beider Kammern in Bezug 
auf die Verordnung über den Transport 
entzündlicher, ätzender und giftiger Stoffe 
auf dem Rheine. S. 820. 
Rheinschiffahrtsakte. Königlich allerh. Ge- 
nehmigung des Gesammteschlusses beider 
Kammern in Bezug auf die revidirte Rhein- 
schiffahrtsacte vom 17. October 1868 im 
Landtagsabschiede. S. 820. 9 
Revisionsgesuche in Prozessen, die vor dem 
1. Juli 1870 anhängig waren. S. 1249. 
Richter. Königlich allerh. Erklärung im Land- 
tagsabschiede auf einen wegen Unentfernbar- 
keit derselben von beiden Kammern des Land- 
tags gesreur#.-e . 833—834 
— —Ernennung und Amtseid derselben. S.1303 
und 1304. 
Rinderpest. Gesetz, die Entschädigung der 
Vicheigenthümer für ihre im Falle des Aus- 
bruches der Rinderpest im Inlande getödte- 
ten Thiere. S. 69—72. 
Bezugnahme auf dieses Gesetz im Land- 
tags-Abschiede. S. 803—804. 
Roheisen. Siehe: „Eisen.“ 
Rohzucker. Bezugnahme im Landtags-Abschiede 
auf die Königliche Allerh. Verordnung, die 
Tara für Rohzucker betr. S. 817. 
Rübenzucker. Zoll-Vertragsbestimmungen über 
die Besteuerung desselben. S. 100. 101. 127. 
136. 
Steuer für Bereltung von Zucker aus ge- 
trockneten Rüben betr. S. 817. 
Ruhmeshalle. Genehmigung des im Laufe 
der IX. Finanzperiode sich ergebenden Be- 
darfes für dieselbe aus dem Reichsreserve- 
sonde. S. 820—821. 
Rückladungs-Gewehre. Credit zur An- 
schaffung neuer. S. 849—852. 
S. 
Saisie-gagerie, Saisie-arret sur déebiteurs forains 
und Saisié- revendication nach pfälzischem 
Rechte. Siehe: „Pfalz.“ 
Salz. Zoll-Vertragsbestimmungen über die 
Besteuerung desselben. S. 100. 101. 127 
129. 136. 
— — Uebereinkunft zwischen sämmtlichen Staa- 
ten des deutschen Zoll= und Handelsvereins 
vom 8. Mai 1867 wegen Erhebung einer 
Abgad## vo#n Salz. S. 193—200. 
Schluß-Protokoll zu dieser Uebereinkunft. 
S. 201—212. 
— — Gesetz, die Erhebung einer Abgabe von 
Salz betr. S. 217—234. 
Inhalt: 
Aufhebung des Salzmonopols. 8. 1. S. 218. 
Einführung einer Salz-Abgabe. §. 2—5. 
S. 219 ff. I. Abgabe (Steuer) von inlän- 
dischem Salze. §. 3—18. S. 219—231; — 
1) Anmeldung. §. 3—5. S.219—221; — 
2) Controle. §. 6—10. S. 221—226; — 
3) Strafbestimmungen. §. 11—18. S.226 
bis 231; — II. Abgabe (Zoll) von auslän- 
dischem Salz. K. 19. S. 231; — III. Be- 
138
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.