102 —
Aufstand — Beurlaubtenstand.
Aufstand nach dem Militärstrasgesetzbuche. S.
302 ff
Augenärzte, Approbation. S. 61.
Auskunftspersonen in Strafsachen. S. 125 ff.
Ausland und Ausländer. Gesetzliche Inter-
pretation dieser Begriffe. S. 94. 100.
Auslichtung der Gehölze längs der Staats-
und Districtsstraßen. Königlich Allerhöchste Er-
llärung auf den zum Polizeistrafgesetzbuch ange-
fügten desfallsigen Wunsch desLandtages. S. 235.
Aussteueranstalten. S. 11.
Auswanderungs-Agenturen. S. 67. Anh.
S. 63.
Ausweisung. S. 220 ff.
Aversalsalsummen der Regierungspräsidien für
Functionsgehalte. Siehe „Functionsgehalte.“
B.
Badeanstalten. S. 65.
Baden an verbotenen Orten. S. 43.
Bäcker, Anschlagen der Brodpreise. S. 70. Eigen-
mächtige Einstellung des Gewerbsbetriebes.
S. 71. Geschäftsbetrieb. S. 71.
Bannrechte, gewerbliche. Anh. S. 53.
Baucanones. Keniglich Allerhöchste Erklärung
im Landtagsabschiede auf die bezüglich derselben
an die Krone gebrachten Wünsche beider Kam-
mern. S. 250.
Baupolizeilliche Bestimmungen. S. 13. Ueber-
tretungen. S. 52 ff.
Bauschutt, Abladen an unerlaubten Orten. S. 49.
Beamte, Beschränkungen in Betreff des Gewerbe-
betriebes. Anh. S. 55.
— —. 1
7* W I- » Ss165ss-
Beerdigung von Leichen.
S. 12. 37.
Begnadigung der Sträflinge. S. 113.
Begünstigung, Begriff, Bestrafung und Straf-
folgen nach dem Militärstrafgesetzbuche. S.
286—288.
Beherbergung von Landstreichern, Bettlern 2c.
S. 31.
Beischlaf, Zuständigkeit zur Aburtheilung des
Mißbrauches zum Beischlaf. S. 119.
Bekanntmachungpolizeilicher Vorschriften. S. 17.
Beleidigungen, Strafverfolgung wegen solcher.
S. 135 ff.
Bergwerks-Arbeiter, deren Verhältuisse. Anh.
S. 97.
Bergwesen in Bezug auf die Gewerbeordnung
für den Norddeutschen Bund. Anh. S. 53.
Berichtigungen (zu einer größeren Anzahl von
Abdrücken). S. 211—212. Anh. S. 40.
Beschälwesen. Königlich Allerhöchste Erklärung
im Landtagsabschiede auf den an die Krone
gebrachten Wunsch bezüglich der Errichtung
einer Beschälstation im Bezirksamte Rotten=
burg. S. 246. Unbefugte Ausübung des Be-
schälgeschäftes durch Private. S. 72.
Beschlagnahme, Verfahren. S. 143 ff.
Beschwerden gegenpolizeiliche Vorschriften. S. 18.
Besorgnisse vor Gefahren 2c. 2c. Erregung. S. 25.
Bestellungen auf Waaren, Aufsuchen durch
Handlungsreisende 2c. Anh. S. 66.
Betrug, Zuständigkeit zur Aburtheilung nach
dem Strafgesetzbuche für das Deutsche Relch.
S. 119. 121.; nach dem Milttärstrafgesetz-
buche. S. 308.
Betrunkene, polizeiliche Maßregeln gegen solche.
S. 34.
Beurlaubtenstand, Auwendung der in den