Full text: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1871-1872. (23)

108 
Getränke — Glücksspiele. 
Getränke, geistige, Kleinhandel mit solchen. Anh- 
S. 52. 
Getreidehandel. S. 75. 
Gewerbe, gesundheitspolizelliche Vorschriften. 
S. 77. 
Gewerbe-Anlagen, welche einer besondern 
Genehmigung bedürfen. Anh. S. 56—65. 
Gewerbeordnung für den Norddeutschen Bund 
vom 21. Juni 1869. Anh. S. 52—98. 
Titel I. Allgemeine Bestimmungen 8. 1 
bis 13. Anh. S. 52—56. — Titel H. 
Stehender Gewerbebetrieb. I. Allgemeine Er- 
fordernisse K. 14 und 15. — II. Erforderniß 
besonderer Genehmigung. 1) Anlagen, welche 
einer besondern Genehmigung bedürfen. C. 16 
bis 28. Anh. S. 56— 61. — 2) Gewerbe- 
treibende, welche einer besonderen Genehmigung 
bedürfen. S. 29—40. Anh. S. 61—65. — 
III. Umfang, Ausübung und Verlust der Ge- 
werbsbefugnisse. +. 41—54. Anh. S. 65 
bis 68. — Titel III. Gewerbebetrieb im 
Umherziehen §. 55—63. Anh. S. 68 bis 
72. — Titel IV. Marktverkehr. K. 64 bis 
71. S. 72—74. — Titel V. Taren. §. 72 
bis 80. Anh. S. 74—76. — Titel VI. 
Innungen von Gewerbetreibenden. I. Bestehende 
Innungen. §. 81—96. Anh. S. 76-80. — 
II. Neue Innungen. §. 97— 104. Anh. 
S. 80—81. — Titel VII. Gewerbegehilfen, 
Gesellen, Lehrlinge, Fabrikarbeiter. I. Ver- 
hältnisse der Gesellen, Gehllfen und Lehrlinge. 
1) Im Allgemeinen. §. 105—108. Anh. 
S. 81 und 82. — 2) Insbesondere: a) der 
Gesellen und Gehilfen. §. 109—114. Anh. 
S. 83 und 84. — b)h der Lehrlinge. F. 115 
bis 126. Anh. S. 84—87. II. Verhältmisse 
der Fabrikarbeiter. S. 127—139. Anh. S. 87 
bis 90. — Titel VIII. Gewerbliche Hilfs- 
cassen. S. 140 und 141. Anh. S. 91.— 
Titel IX. Ortsstatnten. S. 142. Anh. S.91. — 
Titel-X. Strafbestimmmgen. §F. 143—153. 
Anh. S. 92—97. — Schlußbestimmungen. 
*. 154—156. Anh. S. 97— 98. Einführung 
derselben im Königreich Bayern. Anh. S. 49 
bis 51. 
Gewerbsbefugnisse, Umfang, Ausübung und 
Verlust derselben. Anh. S. 65—68. 
Gewerbsbeschränkungen in Bezug auf Zoll- 
Steuer= und Postgesetze. Anh. S. 53. 
Gewerbsbetrieb nach der Gewerbeorduung für 
den Norddeutschen Bund. Anh. S. 52 ff. 
— — stehender, Erfordernisse. Anh. S. 56 ff. 
— — durch Stellvertreter. Anh. S. 66. für 
Rechnung von Wittwen. Anh. S. 66. 
— — Einziehung wegen einer als Verbrechen oder 
Vergehen strafbaren Handlung. S. 92. 
— — im Umhberzlehen. S. 73. Anh. S. 68—72. 
Gewerbsgehllfen und Gesellen, Anzeige über 
deren Aufnahme oder Entlassung. S. 31. 
Gewerbsgehilfen, Befugniß zur Annahme 
solcher. Anh. S. 65. deren Verhältnifse. 
Anh. S. 81—84. Uebertretungen. S. 76. 
Gewerbspolizei. S. 64 ff. 
Gewerbtreibende, Verweigerungihrer Verkaufs- 
gegenstände. S. 71. 
Gewicht, Verkauf von Lebensmitteln nach be- 
stimmtem Gewichte. S. 70. 
Giftwaaren, Zubereitung, Aufbewahrung, Feil- 
halten, Beförderung. S. 12. Anh. S. 63. 
Glücksspiele, unerlaubte. S. 32 ff.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.