Gesetzblatt s
Freien Hansestadt Bremen.
1917. — M 6GI.
Inhalt: M. XCIX. Berordnung, betrefsend den zweiten Nachtrag zur Deutichen Arzneitaxe 1917. S. 217.
XCIX. Verordnung, betreffend den zweiten Nachtrag zur Deutschen
Arzneitaxe 1917.
Vom 20. September 1917.
Zufolge der Beschlüsse des Bundesrats vom 1. Mai 15. Dezember 1916,
wonach der Herr Reichskanzler ermächtigt ist, während des Krieges Anderungen in
der Preisliste der Arzneimittel — Abschnitt E der Deutschen Arzneitaxe — und
in der Preisliste der Gefäße — Abschnitt F — unmittelbar festzusenzen, und auf
Grund des § 80 Abs. 1 der Neichsgewerbeordnung verordnet der Senat:
Der vom Herrn Reichskanzler auf Vorschlag des Kaiserlichen
Gesundheitsamts festgestellte zweite Nachtrag zur Deutschen Arzrei-
taxe wegen Auderungen der Preisliste der Gefäße wird mit
Wirkung vom 20. September 1917 ab in Kraft gesetzt. Der laut
Verordnung des Senats vom 2. Juni 1917 (Gesebl. S. 142) seit
dem 1. Juni 1917 geltende erste Nachtrag zur Dentschen Arznei-
taxe 1917 tritt, soweit er sich auf Anderungen der Preisliste der
Gefäße bezieht, mit dem gleichen Zeitpunkt außer Kraft. Im übrigen
bleibt die Deutsche Arzneitaxe 1917 und der erste Nachtrag unver-
ändert giltig.
Die amtliche Ausgabe des zweiten Nachtrags erscheint im Verlag
der Weidmannschen Buchhandlung in Berlin.
Beschlossen Bremen, in der Versammlung des Senats am 18. und bekannt
gemacht am 20. September 1917.
—
Ausgegeben am 20. September 1917.
——„ÜÚ —— —
Druck und Berlag von Carl Schünemann, Bremen. 63