Full text: Gesetzblatt der freien Hansestadt Bremen. Jahrgang 1917. (1)

48 
82. 
Der Wahlvorstand entscheidet über Beschwerden wegen Nichtzulassung zur 
Wahl und Einwendungen gegen die Wahlberechtigung. Die Liste der Wahlberechtigten 
ist entsprechend diesen Entscheidungen zu berichtigen. 
ie Entscheidungen können nur mit der Wahl im ganzen gemäß § 12 
angefochten werden. 
83. 
Die Zahl der zu wählenden Mitglieder des Ausschusses muß mindestens drei 
und darf, falls der Ausschuß für den ganzen Betrieb errichtet wird, höchstens fünf 
zehn, falls er für eine Abteilung des Berriebes errichtet wird, höchstens fünf betragen: 
auf fünfundzwanzig wahlberechtigte Arbeiter darf höchstens ein Mitglied entfallen. 
n diesen Grenzen wird die Zahl der Mitglieder von der nach 8 1 zusammen- 
getretenen Versammlung durch Mehrheitsbeschluß festgestellt. 
8 4. 
Ort und Zeit der Wahl wird von dem Wahlvorstand im Einvernehmen 
mit dem Unternehmer bestimmt und durch Anschlag an allen Wahlberechtigten zu- 
gänglicher Stelle bekannt gemacht. Zwischen der Bekanntmachung und dem Wahl- 
tage muß mindestens eine Woche liegen. 
In der Bekanntmachung ist die Zahl der zu wählenden Ausschußmitglicder 
und die Stelle, wo die Liste der Wahlberechtigten ausliegt, mit dem Hinweise anzu- 
geben, daß Einwendungen gegen die Liste bei Meidung des Ausschlusses binnen drei 
Tagen nach dem ersten Tage des Auschlags anzubringen sind, endlich zur Einreichung 
von Vorschlagslisten spätestens drei Tage vor der Wahl aufzufordern mit der 
ngabe, wo die gültig befundenen Vorschlagslisten zur Einsichtnahme werden aus- 
gelegt werden. 
8 6. 
Für die Wahl sind Vorschlagslisten einzureichen, die von mindestens drei 
Wahlberechtigten unterzeichuet sein müssen. Unterzeichnung mehrerer Vorschlagslisten 
durch denselben Wähler hat die Ungültigkeit sämtlicher Unterzeichnungen des Wählers 
zur Folge; dem au erster Stelle auf der Liste Unterzeichneten ist von solcher Un- 
gültigkeit behufs Ergänzung (für die auch der Wähler, der mehrmals unterzeichnet 
hatte, zugelassen ist) Kenutnis zu geben. 
4 Ist jemand auf mehreren Vorschlagslisten vorgeschlagen, so wird er derjenigen 
Liste zugeteilt, die er auf Befragen wählt, mangels einer Erklärung derjenigen, auf 
er er die höhere Stelle einnimmt; bei gleicher Stelle entscheidet das Los. "“ 
Die Vorschlagslisten werden spätestens zwei Tage vor der Wahl ausgelegt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.