Full text: Leitfaden der Erdkunde für Mittelschulen

64 Das Königreich Bayern. 
Schtenenitränge in ber Ebene von Süd nad) Nord, der eine längs des Aheines 
(über Germersheim, Speyer und Ludwigshafen), der andere am Oft 
abhange der Haardt (über Yandban und Neuitadt). 
Das Pfähifche Bergland. 
Seine einzelnen Teile find: Die Haardt, der Weftrih und das 
Nordpfälziihe Bergland. 
Die Haardt.!) Natur. Sie it ein tajelartiges, muldbebedted Sand: 
fteingebirge, im Diittel 500 m hoch. Ihre bedeutenditen Erhebungen liegen am 
Oftrande (Ralmit faft 700 m). — Zur Nheinebene jällt das Gebirge jteil ab, 
während es jich nach Nejten allmählich jenft. Die Höhen frönen prächtige 
Wälder und zahlreiche Burg: und Klofterrninen. 
Erzeugnilie. MWertvoll jind vor allem die Wälder der Haardt. Dice 
liefern viel Bau: und Brennholz und das Material zu den Pflöden und Stangen 
der Weinberge („Wingerte”). Aus den Steinbrüchen de8 Gebirges gewinnt man 
einen vortrefflihen Bauftein. Für den Mderbau ift ürdes die Landichaft 
wenig geeignet, daher find die Xäler jchmadh, die Höhen fait gar nicht be: 
fiedelt. 
Groß ift die Fruchtbarkeit am Lfiabhange ber Haardt, 
den „Baradies" der Pal. Cine ununterbrodhene Kette grüner Weinberge 
zieht Hier den Fuß des Gebirges entlang und aus beim unabfehbaren Reben: 
meere ragen die zahlreichen Dörfchen und Städtchen gleich Snfeln hervor (1. arben: 
tafel). Am Lfthange der Haardt reifen wie im Rheingau die edelften Neben- 
forten in Deutjdland. 
Siedelungen. Die gefeiertfien Meinorte liegen in der unteren Haardt 
zwichen Nenitadt und Dürkheim: WRuppertsberg, Deidedhetm, 
Wachenhein und Forft. Der bedeutendjte Wohnplay anı Ditfuße der Haardt 
iit Neujtadt, in herrlicher Lage am Ausgang des Speyerbadhtales, 18000 €., 
mit jtarfenı Weinhandel und Iebhaftem ifenbahnverlehr. — Dürfheim, 
Stadt mit 6000 E., ijt Wadeort und befigt eine Saline; wörblid) davon 
Grünftadt mit Weinbau. — Die wid)igjten Pläge der oberen Saardt jind: 
Edenkoben, in defjen Nähe die Kol. Villa Ludmwigshöhe liegt, 5000 E., 
Landau, das ftarfen Weinhandel treibt, 17000 E., und Bergzabern, ein 
beliebter Summerfrifcdort. 
Tank jeiner lebhaften uduftrie und feinem ertragreiden 
Boden ift die Borberpfalz wie überhaupt die ganze Pfalz 
der Dichtejtbenölferte Teil Bayerns. 
Der Weftrih. Ausdehnung, Natur und Induftrie. Die Haardt 
geht nach Weften in den walbreichen Weftrich über. Er erfiredt fich nord: 
2), Von Härt = Bergwald. Hierzu Engleder, Die Haarbt bei Neuftabt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.