Full text: Leitfaden der Erdkunde für Mittelschulen

14 Allgemeine Überfigjt. 
  
ai Gegenden mit gleicher Unzabl Kaiholiten ober Froteftanten. 
E) Gegenden mit Überwiegend tatb. Devöflerung. 
u MIT Gegenden mit überwiegend proteft. Bevölferung. 
Ju Gegenben mit 4-10 Dres. Juden. 
Berteiluug der Benölferung nad den Meilgiondbetenntnlfien. 
  
4. Für die Eirhlihe Einteilung beftehen: 
a) für die römifch-fatholifche Kirche bie zwei Grzbiötiimer Dlünchen- 
Ks und Bamberg, ferner fechs Bistümer: Uugsburg, Regensburg, 
affau, Eichftätt, Würzburg und Speyer; 
b) für die protejtantifhe Kirche das Oberfonfiftorium zu Münden und 
die Konfiftorien zu Ansbach, Bayreuth und Speyer; 
e) für die israelitiihe Neligionsgenofjenihaft 40 Rabbinate in 
verfchiedenen Orten des Landes. 
5. Die Armee ift eingeteilt in drei Armeeforps, beren Kommanbofite 
in Münden, Würzburg und Nürnberg find.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.