Full text: Das Eiserne Buch.

  
ständige Berechtigung hat. Kls ein Überflüssiges, das 
wir lachend in die Ecke werfen in dem Rugenblick, 
wenn der Kaiser uns ruft und wenn wir die hände 
frei haben müssen für das Schwert. 
Wenn wir in den Blättern der Geschichte stu- 
dieren, müssen wir das erkennen: es zieht sich wie 
ein roter Laden die Lehre von der Notwendigkeit 
kriegerischer Tüchtigkeit eines Dolkes hindurch. Selbst 
starke große Mationen mußten von ihren lange be- 
haupteten Dorzugsplänen zurücktreten, als die Pflege 
kriegerischer Tugenden dem hang zum Wohlleben ge- 
wichen war und als frischere, tüchtigere Dölker recht- 
zeitig, ihren Dorteil suchend, auf dem Kampfplatz er- 
schienen. Die Geschichte der allerletzten Seit noch hat 
uns im Osten ein interessantes Beispiel für die be- 
berzigenswerte Lehre geliefert, über ein an Kopfzahl 
schwächeres Dolk durch unverbrauchte Kriegstüchtig- 
keit und frischen Elan der einst von Kennern hoch- 
geschätzten aber auf seinen Lorbeeren ruhenden Gegner 
besiegt. Und — auch das haben die Erlebnisse der 
jüngsten zeit deutlich gezeigt — die Iumpathien der 
Kulturvölker gehen heute noch, wie in den Schlachten 
der Antike, mit dem forsch und tapfer kämpfenden 
Leere und gehen mit den braven Kämpfern, die, wie 
hessing seinen Tellheim sagen läßt, für ihr Land Sol- 
dat sind und aus Liebe zu der Sache, für die gefochten 
wird. 
Gewiß kann und soll diplomatische Geschicklich- 
keit wohl eine Jeitlang die Konflikte hinhalten, zu- 
weilen lösen. Gewiß müssen und werden sich in der 
ernsten Entscheidungsstunde alle Berufenen ihrer 
  
  
106 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.