Full text: König Albert von Sachsen von Johann Georg, Herzog zu Sachsen.

128 Die Zeit von 1854 bis 1865. 
  
schwistern in die Schweiz machte. Carlowitz, der, wie gesagt, 
am 8. zurückreisen mußte, erzählt: „Der Kronprinz benützte 
die Führer stets zu allerhand Auskünften, und da er nie etwas 
vergißt, so kehrte er immer bereichert mit statistischem Material 
zurück.“ 
Die Politik verfolgte aber Albert auch auf der Reise. Er 
schreibt am 12. aus Interlaken an seinen Vater: „Daß Du 
nach Frankfurt gehen würdest, sah ich schon aus einem Tele- 
gramm von Georg von Meiningen, der mich frug, ob ich mit 
Dir ginge. Gott gebe, daß die Sache zu etwas, und zwar 
Guten führe. Der Schritt des Kaisers ist auf jeden Fall 
klug, so viel ich beurtheilen kann.“ Am 17. schreibt er: „Heute 
schreibe ich Dir aus dem schönen Luzern, wo mich lebhaft wie 
überall Alles an Euch gemahnt, namentlich da wir gestern 
den 16. an der armen Sidonie Geburtstag schon hier waren. 
In der Kirche am Hof kreuzte sich dieß alles mit dem Ge- 
danken an den hochwichtigen Tag, der in Frankfurth statt- 
fand. Ich habe sehr für Euch und unser liebes Deutschland 
gebetet, daß Gott ihm doch den Frieden schenken möge.“ 
Auf dem Heimweg ließ er die Kronprinzeß in Baden. Ihn 
drängte es, in der Heimat zu sein, wenn der Vater von der 
Frankfurter Tagung wiederkäme. So traf er am 31. August 
wieder in Dresden ein. Der König wurde bei seiner Rückkehr 
in begeisterter Weise empfangen. „Was war das Geschrei 
beim Turnerfest, was die Demonstration bei der Körnerfeier 
gegen diesen gewaltigen Ausdruck der Liebe und Verehrung“, 
schreibt Carlowitz in seinen Erinnerungen. Der Herbst brachte 
für Albert wieder die Jagden in Ischl, bei denen er sich mit 
seinem Vetter über das Ergebnis von Frankfurt aussprechen 
konnte. In diese Zeit fiel auch die Annahme der Kaiserkrone 
von Mexiko durch seinen jüngeren Vetter Max. Endlich 
begann der deutsch-dänische Krieg. Es wird sicher Albert 
schmerzlich gewesen sein, nicht wieder wie vor vierzehn Jahren 
mit den sächsischen Truppen hinausziehen zu können. 
Ende November weilte Albert zu Jagden in Allstedt beim
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.