Full text: Badisches Verfassungsrecht.

114 II. Verfassung. 
ausgeschieden waren, wurde dies beanstandet, obwohl im Jahr 1862 
in gleicher Weise verfahren worden war, und eine nicht vollzählig 
besetzte Kommission die Vorberatung des Polizeistrafgesetzbuchs vor- 
genommen hatte. Mit Hoöchster Entschließung vom 29. November 
1898 (Staz S 401) erfolgte hierauf die Einberufung der vertagten 
Ständeversammlung auf 9. Dezember. 
Für den Reichstag wird während einer Vertagung (Art 12 
Reichs Verf) die Zulässigkeit von Kommissionsberatungen ange- 
nommen, nicht aber nach erfolgter Schließung, sofern nicht im 
letzteren Fall das Gegenteil durch besonderes Gesetz bestimmt wird, 
vol Laband, Staatsrecht I., S 317/18, von Seydel, Kommen- 
tar, S 206. Der für den Reichstag bestehende Unterschied zwischen Ver- 
tagung und Schließung, vol hierüber Laband a a O S 317, ist 
für den badischen Landtag rechtlich ohne Bedeutung, da die Verfassung 
eine Schließung des Landtags im Gegensatz zur Vertagung nicht 
kennt. Indessen wird nach bestehender Uebung auch der Landtag für 
„geschlossen“ erklärt, selbst wenn er vorher „vertagt“ war, s StAz 
1900 S 261 und 279. 
2. Das Recht der Vertagung steht nach § 42 Verf nur dem 
Großherzog zu; nur im nicht technischen Sinn wird von einer Ver- 
tagung gesprochen, wenn die nächste Sitzung vom Präsidenten der 
Kammer auf einige Tage hinausgesetzt wird, GeschO I. K § 13 Abs 2, 
II. K § 16 Abs 2, vgl Laband, Staatsrecht I. S 318, Wielandt, 
Staatsrecht, S 57, Anm 8. 
3. Die Auflösung kann auch erfolgen, wenn die Stände nicht 
versammelt sind; eine Ständeversammlung, deren Auflösung aus- 
gesprochen wurde, kann aber nicht nochmals zusammen berufen werden. 
val Laband, Staatsrecht I, S 319. 
Die Auflösung muß jeweils beide Kammern, die Stände, be- 
treffen und kann sich nicht auf eine Kammer beschränken, ebenso die 
Einberufung und die Vertagung. Wielandt, Staatsrecht, S 57. 
8 43. 
Die Auflösung der Ständeversammlung bewirkt, daß alle 
für diese eine Landtagsperiode Gewählten oder Ernannten ihre 
Mitgliedschaft verlieren.? 
Gesetz vom 24. August rlood, Art z. 
1. Die frühere Fassung hatte gelautet: 
„Die Auflösung der Stände bewirkt, daß alle durch Wahl er- 
nannten Mitglieder der ersten und zweiten Kammer, die Abgeordneten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.