Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. 1812. (3)

— 108 — 
(No. 111.) Deklaration und Verordnung, betreffend die Veräußerung und Verpfändung 
eingezogener geistlichen Güter in allen Provinzen der Monarchie. Vom 
ÖSten Juni 1812. 
Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Kdnig von 
Preußen. 2c. 2c. 
Thun kund und fügen hiermit zu wissen: 
Da in Beziehung auf die Veräußerung und Verpfändung eingezogener 
geistlichen Güter das Bedenken entstanden ist, ob dabei die Bestimmungen 
des Edikts und Hausgsetzes de dato Königsberg den Gten November 1809. zu 
beobachten seyn; so deklariren und verordnen Wir hiermit, daß dieses Edikt und 
Hausgesetz keinesweges auf die, vermöge unsers neuern Edikts de dato Berlin 
den 30sten Oktober 1810. eingezogenen Klöster, Dom= und andere Stifter, 
Balleyen und Kommenden anzuwenden, sondern die Veraußerung und Ver- 
pfandung solcher geistlichen Güter lediglich von Unserm Allerhöchsten Willen 
und Befehl abhängig ist. Die hypothekenbuchführenden Behörden haben da- 
her diejenigen Verkaufs-, Erbpachts= und Verpfändungs-Urkunden, welche 
über eingezogene geistliche Güter von den dazu autorisirten Behörden unter 
gewöhnlicher Unterschrift und Bestegelung ausgefertigt und mit den allgemei- 
nen gesetzlichen Erfordernissen eintragungsfähiger Ookumente versehen sind, 
ohne weitere Anfrage für gültig anzunehmen und in die Hppothekenbücher auf 
Verlangen der Interessenten unweigerlich einzutragen. 
Diese Unsere Allerhöchste Deklaration und Verordnung soll durch die 
Gesetz-Sammlung zu Jedermanns Wissenschaft und Nachachtung bekannt ge- 
macht werden. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedruck- 
tem Königlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den öten Juni 1812. 
(L. S.) Ge#) Friedrich Wilhelm. 
Hardenberg. Kircheisen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.