Pensiones, jam Serenissimo Rege
Pollicitas Dimittentium zubstenta-
tioni, aut si abdicationes hujusmodi
minime habeantur, vel suffeientem
mnumerum non attingant in hoc casu,
dui numerum in supradicta Nostra
dispositione prachinitum excedentes
Dignitatum, Canonicatuum, et Vica-
riatuum possessionem postremo Loco
adepti fuerint, si apud Eccesias suas
resideant, Capitulares quidem, er
Vicarüt respective esse pergent, juri-
bus, ei Pracrogativis nunc iüs compe-
tentibus fruentur, suosque redditus
in ea qduantitate percipient, qua in
Praesens gaudent. Sed quando Bene-
ficia ab ls oblenta qducocumque modo
vacaverint aliis Conferri minime po-
terunt, atquc ex nunc Pro tunc sup-
pressa, et extincta debeant intelligi,
ad hoc ur deinceps praelixus ut supra
numerus in reshectivis Capitulis ad
amussim observetur. Quod sl in ali-
duo Capitulo Canonici minoribus in
Praesemiarum fruamur reddiribus.
duam qui luturis corum loco assi-
gnantur, nullum isti redditunm augu-
mentum consequenturnisiabExsequu-
rtore Apostolico sSingillatim similil, us
amplioribus reddiribus donati luerint.
Futuro autem tempore, sc suc-
Cessivis vacationibus a Nobis, et Ro-
manis Pontilicibus Successoribus
Nostris Praepositura, quase Major
post Pontilicalem Dignitas in supra-
memoratis Archiepiscopalibus, et
Episcopalibus Lcclesüs, nec non in
Lcclesia Aqduisgranensi in Collegiatam
ut infra eritzenda, itemqgue Canonica-
3 –
Wo aber solche Verzichtungen, entweder
gar nicht oder nicht in genügender Anzahl,
zu erhalten wären, sollen alsdann die über-
zaähligen Würden, Kanonici und Vikarien
oder Pründner, welche später zum Besibe
gelangt sind, falls sie bei ihren Kirchen
wohnen, und fortfahren wollen, Kapitu-
laren und Wikarien zu seyn, in dein Ge-
nusse der Rechte und Borzüge, die ihnen
dermalen zukommen, nicht gestört werden,
und sollen ihre Einkünfte nach dem Maatz-
stabe, wie jetzt, fortfabren zu beziehen.
Wenn aber ihre Pründen, die see jetzt be-
sitzen, dermaleinst, gleichviel auf welche
Weise, zur Erledigung gelangen: so kon-
nen solche keineswegs wieder besetzt, son-
dern sollen nun alsdann für aufgehoben
und erloschen angesehen und in den unrer-
schiedlichen Kapiteln die oben festgesetzte
Jahl genau gehalten werden. Wo aber
in irgend einem Kapitel die Kanonici bis-
her geringere Einkünfte bezegen hätten,
als diese Verordnung ihren Nachfolgern
bestimmt, sollen sie keinen Anspruch auf
diesen Zuwachs haben, es wäre denn, daß
der aposkolische Vollzieher ihnen einzeln
und ausdrücklich solche größere Einkünfte
beigelegt hätte.
Zutünftig aber, bet sich ereignenden
Erledigungen in den gedachten erzbischöf-
lichen und bischöflichen Kirchen, auch in
der Kirche zu Aachen (die, wie schon er-
wähnt, in ein Kollegiatstift verwandelt
werden soll) werden Wir und Unsere
Nachfolger, die Päbste zu Rom, nicht
mur die Probstei, welches die erste Würde
nächst der bischöflichen ist, sondern auch
u 2 die