in utradue Civitate proprium, ac
distinctum, vel unum tantum in Pos-
naniensi Civitate, quia amplis aedibus
constat, pro Clericis ambarum Dioe-
cesium Seminarium constabilire prout
Ecclesiarum ipsarum utilitas postu-
laverit.
Volentes nunc praevia dismem-
bratione, separatione, atque immu-
tatione nonnullorum Locorum, eir
Paraeciaruma priorum Ordinariorum
jurisdictione subtrahendarum ad elle-
Clum illa, ei illas Dioecesibus infra-
scriptis noviter aggretgandi, atque in-
corporandi, prout magis in Domino
opportunum visum fuerit, et auditis
etiam Venerabilibus Fratribus Nostris
S. R. E. Cardinalibus Congregationi de
Propaganda Fide Praepositis ad no-
vam Dioecesium circumscriptionem
procedere, ut singularum distinctis
finibus Jnacestiones omnes auferantur
circa Spiritualis jurisdictionis exer-
citium, earum Distributionem, ac Di-
visionem de Apostoligpae potestatis
Plenitudine decernimus, Praescribi-
mus, ei constituimus juxta eum, qui
sequitur, modum, videlicet:
Metropolitanae Ecclesiae Colo-
niensis Dioecesis eflormabitur ex Pa-
raeciis selcentum octoginta ser Par-
tim in sinistra, Partimin dextera Kheni
ripa positis. Et in sinistra quidem
complectetur Paraecias omnes pridem
in suppressa ad praesens Aquisgra-
neusi Dioecesi contentas, duae ad
Provincias pertinent Coloniensem,
Dusseldorphinam, et Aquisgranen-
"sem, nempe ultra Paraccias Civita-
tum Coloniae, ei Aduisgrani Lccle-
Sias Cantonalcs nuncupalas — Berg-
heimerdörif — Bonna, vulgo Bonn —
Brehl — Kerpen — Lechenich —
Lessenich — Loevenich — Mecken-
127
haben vorziehe, nach dem, was zumgröße-
ren Wohl der Kirche gereicher, lzu be-
stimmen.
Indem Wir nun, nach vorgängiger
Theilung, Trennung und Veränderung
einiger Oerter und Parreien, die der Ju-
risdiction ihrer bisberigen Ordinariate
entzogen, und den unten nahmhaft zu
machenden Sprengeln neu hinzugefügt
und einverleibet werden sollen; — gemäß
Unserer besten Erkenntniß in dem Herrn,
auch nach angehörtem Rath Unserer ehr-
würdigen Brüder jener Kardinäle der hei-
ligen Kirche zu Rom, die der Versamm-
sammlung von der Verbreitung des Glau-
bens vorstehen, zu neuer Umschreibung
der Oiözesen übergehen: so ordnen, setzen
und verfügen Wir, damit bei genauer
Grenzbestimmung allen Irrungen in Be-
treff der Ausübung der geistlichen Juris-
diction vorgebeuget werde, wegen deren
Vertheilung in nachfolgender Weise:
Der Sprengel der Metropolitan-
Kirche von Kölln soll gebildet werden aus
sechshundert und achtzig Parreien, welche
theils am rechren, theils am linken Ufer
des Rheins belegen sind. Und zwar am
linken Ufer begreift er alle Pfarreien der
aufgelösten Diözes Aachen unter sich, die
zu den Regierungsbezirken Kölln, Aachen
und Dusseldorf gehören; nämlich neben
den Pfarreien der Staͤdte Koͤlln und Aachen
auch die sogenannten Kantonpfaͤrreien
Bergheimersdorf, Bonn, Bruͤhl, Kerzen,
Lechenich, Lessenich, Löwench, Mecken-
heim, Munstereiffel, Zulpich, Krefeld,
Oab-