Kempen — Meurs — Rheinberg —
Wonkum — Wesel, — et Xanten —
cum suis succursalibus, et adnexis,
exceptis tamen iis Dominio Hegis Bel-
garum in temporalibus subjectis. Ad-
fungimus insùúper Paraecias nuncupa-
tas — Elten, — et Emmerich — cum
sus filiali hue usque sub mĩssionĩbus
Hollandicis extantes, itemque Parae-
ciam — Damme — quam ab Osna-
brugensi Dioecesi separamus, et Pa-
raeciam — Oldenburgensem — quam
sejungimus a Missionibus septemtrio-
nalihus, quaeque pertinent ad ditio-
nem Ducis Oldenburgensis. Denique
moderno, ac Pro tempore existenu
Episcopo Monasteriensi perpetuo re-
Sendas, et administrandas committi-
mus quinque Paraecias nuncupatas —
Brochterbeck —lbbenbühren — Mert-
tingen — Recke — et llalverde, duae
sufiratganei Osnabngensis Adminis-
trationi ad Apostolicae sedis bene-
Placitum crant commissne.
Daderbornensis Episcopalis Ec-
Cclesiae, Coloniensis Aletropolilanae
Suffraganeac, Dioecesis l#sdem, qui-
bus nunc reperitur, manebit circum-
scripta limitibus. IUli praeterea ad-
jungimus alteram nune suppressam
Dioecesim Corbejensem cum integro
suc Territorio à venerabili Fratre
Ferdinande Episcopo Nlonasteriensi
Administratam, nec non ex Transrhe-
nano antiquse Coloniensis Dicecesis
Territerio Decanatus — Mescheden--
sem — Altendornensem — Brilonen-
sem — Wormbachensem — Mede-
bachensem — ei Wettenscheiden-
sem — nuncupatos cum zuis Paro-
chialibus, er Filialibus Ecclesiis, pa-
riterque Commissariatum — llaaren-
sem, — et Paraeciam — Römersha-
gen —, et ulterius — Rittbergensem —,
et Wiedenbrickkensem — Decanat s,
Kempen, Mears, Rheinsberg, Wankum,
Wesel, Fanten mit ihren Hulfs-Mfar-=
reien und Nebenkirchen, jedoch enit Aus-
nahme der auf dem Gebiete des Königs
der Niederlande belegenen. Wir fügen
ferner hinzu die Parreien Elten und Em-
merich mit ihrer Tochkerkirche, so bisher
unter der holländischen Mission gestanden,
desgleichen die Pfarrei Damme, die Wir
von der Diözes Osnabrück trennen, und
die Gemeine zu Oldenburg, die Wir von
der Nordischen Mission ausscheiden laß
sen, und welche zum Gebiete des Her-
zoges von Oldenburg gehören. End-
lich übergeben Wir dem setzigen und künf-
tigen Bischofe von Münster zu beständi-
ger Leitung und Verwaltung die fünf
BMarreien Namens Brechterbeck, Ibben=
bühren, Mektingen, Recke und Halverde,
die der Verwaltung des Weihbischofs von
Osnabrück widerruflich anvertrauct waren.
Der Sprengel der bischöflichen Kirche
von Paderborn, deren Metropole eben-
falls die Kirche von Kölln ist, behält sei-
nen bisherigen Umfang. Mit ihm ver-
einigen Wir den ganzen Sprengel des
gegemwärtig aufgehobenen Bisthums Cor-
vey, außerdem aber noch von dem über-
rheinischen Gehiet der vormatigen Erz-
Diözes Kölln: die Dekanate Meschede,
Attendorn, Brilon, Wormbach, Mede-
bach und Wattenscheid, mit ihren Parr-
und Tochterkirchen, ferner das Commis-
sariat Haaren und die Dekanate Rietberg
und Wiedenbrück mit ihren Parreien und
Tochterkirchen, welche von der Diözes
Osnabrück abgelöst werden; sodann, mit
Ablösung von der Diezes Maynz, nacb-
her Regensburg: die Parreien Siegen
bx und