rarum Apostolicarum Canonicae In-
stitutionis libere apprehendere, ap-
prehensamque retinere; proptereaque
statim, ac in locis per hanc Nostram
dispositionem singulis Dioecesibus
nunc attributis possessionem sumpse-
rint, illarumgque Regimen actu con-
Secuti fnerint, omnis amtiquorum sub
duccumque Ordinariorum, sen Vica-
riorum, vel administratorum Tirulo
jurisdictio cessare debebit, omnesque
facultates in Partibus, et locis ab
eorum jurisdictione subtractis nollius
erunt amplius roboris vel momenii.
Nos enim adrespectivorum Dice-
eesanorum utilitaticonsulendum prae-
scribimus, ei injungimus, ut omnia
et singula Documenta respicentia
Kcclesias, Diceceses, Paraccias, et loc#
ua#t supra dismembraia, ac de noro
apbhlicata a veteribus Cancellariis ex-
trahi, et Cancellariis Dioecesium qui-
bus erunt incorporala opportuna for-
ma tradi, atqdue in üss perpetuo de-
beant asseryvari.
Vicissim autem Venerabiles Fra-
tres moderni, ac pro tempore eri-
Stentes Pragensis, er Olomucensis Ar-
chiepiscopi, nec non Episcopi Regi-
norhadecensis, et Litomericensis eam-
dem, duam nunc exercent, Spiritua-
em Jurisdictionem in HRegno Borus-
sico etiam inposterum conservabunt.
Filiales vero, ct ParochialesEccle.
sias carumque Fractiones in hacNostra
Dispositione non comprchensas, et
nextra Regnum Borussiae existentes à
Nlatricibus, ct Parochialibus in eodem
Regno positis disjungimus, et a proxi-
Jabrgang 1824.
137
den Besitz ergriffen und deren Leitung mit
der That angetreten haben, alle Juris-
diction der vorigen Vorgesetzten, gleich-
viel ob Ordinarien oder Vikarien, auf-
hört, und alle denselbigen errheilte Fakul-
täten, in den ihrer Jurisdiction ke#tzoge-
genen Disirikten und Orten sofort ihre
Kraft und Gültigkeit verlieren.
Auch wollen Wir zum Nutzen der
unterschiedlichen Sprengels-Einsassen hie-
durch vorschreiben und verfügen: daß alle,
auf die abgetrennten und anderweilig ein-
verleibten Kirchen-Sprengel, Pfarreien
und Oree sich beziehenden Beweisthümer
aus den alten Kanzleien ausgezogen, und
an die derjenigen Bisthümer, dahin die
Einverleibung geschehen ist, zu bestän-
diger Aufbewahrung abgeliefert werden.
sollen.
Inzwischen werden Unsere ehrwür-
digen Brüder, die Erzbischöfe von Prag
und Ollmütz, wie auch die Bischöfe von
Königingrätz und Leutmeritz ihre Juris-=
dietion, so sie bisher im Preußischen Ge-
biet ausgeübt,, auch ferner behalten.
Hingegen werden die in dieser Unserer
Verordnung nicht mit einbegriffenen und
außerhalb des Preußischen Reichs bele-
genen Tochterkirchen, Pfarreien und
Brüche von Pfarreien, von ihren Mutter-
und Pfarrkirchen, so innerhalb desselben
9 Reichs