xxviii Viertes Sachregister.
Uebertretungen in ihren Dlenstfunktionen. 22. 110. seqq. — für Chaussee-Vergehen. 22. 171. —
24. 219. — deren Anwendung bei Maischsteuer-Kontraventionen. 22. 176. — für betrügerische
Waaren-Verfertigung und Bezeichnung. 23. 9. — für Münzverbrechen, so wie für Nachmachung
und Perfälschung öffentlichen Papiergeldes. 23. 43. — für Uebertretungen des Regulativ zur Be-
fabrung des Lippestroms. 23. 116. — für unerlaubte Einbringung fremder Silber = und Kupfer-
Scheidemünzen. 23. 128. — für die von Gewerbetreibenden in den Grenz-Bezirken nicht nachge-
wiesene Versteucrung. 23. 161. — für Kontraventionen der Lohnfuhrleute. 24. 16. — für Steuer-
und Zoll-Kontraventionen. 24. 184. — gegen beurlaubte Landwehrmänner, zur Kriegs-Reserve
entlassene und Train-Soldaten, Verfahren rücksichtlich derselben durch die Civilgerichte. 23.28— 31.—
24. 213. — 25. 192. — für Uebertretungen des Hausir= vc. Regulativs. 24. 133. sed. — für
das unbefugte Tragen der National-Kokarde, des National-Militair-Abgeichens oder des Landwehr-
Kreuzes. 24. 214. — für die, der öffentlichen Unzucht nachgehenden Weibspersonen, in den Rhelipro-
binzen. 25. 8. — für die Veruntreuung des den Militair-Dienstpferden bestimmten Futters. 25. 11.
— für die Ausspielung von inländischen Immobilien durch auswärtige Lotterien. 25. 22. — durch
selbige können Gutsherren ihre bäuerlichen Wirthe zur Erfüllung der von ihnen übernommenen Ver-
bindlichkeiten nicht nöthigen. 25. 76. 97. 114. — für Erpressungen, welche mit lebensgefährlicher
Drohung bewirkt worden. 25. 136. — für Eltern und deren gesetzliche Pertreter, rücksichtlich des
von den Kindern vernachläßigten Schulbesuchs. 25. 149. — für Schullehrer, bei Uebertretung bes
denselben über die ihnen anvertrauten Kinder zustehenden Züchtigungsrechts. 25. 149. eq. — für
Schiffer und Fuhrleute, die sich einer Veruntreuung der ihnen zum Transport anvertrauten Güter
schuldig machen. 24.79. — für das Abledern des am Milzbrande gefallenen Viehes. 25. 172.
— für Kontraventionen gegen das Stempelgesetz, #. Stempel-Strafen, Steuer-Defraudationen rc. 2c.
— wegen begangener Forstfrevel in den Grenzwaldungen; s. Forstfrevel. — für Uebertretungen der
Statuten der Kaufmannschaften zu Danzig, Memel, Tilse, Königsberg in Pr. 1c.; . diese. — Frei-
heits-Strasen, Nichtanlegung von Orden, während deren Erleidung. 22. 174. — (. auch Festungs-
strafe und Kriminal-St#fen.
Sträflinge, bis zur erfolgten Besserung detinirt, wegen deren Entlassung sollen künftighin die Anträge
bei den Regierungen gemacht werden. 24. 221.
Strafrecht, der Schullehrer, über die denselben anvertrauten Kinder. 25. 149. ged. — Verfahren bei
Uebertretung desselben. ibid.
Straf-Resolute, deren Abfassung durch die Haupt-Steuer= und Zollämter. 24. 184. — Berufung
auf rechtliches Gehör gegen selbige. 24. 184. — desgl. in Postfuhrzettel-Kontraventions-Sachen.
24. 16. — 25. 7. — in polizeilichen und finanziellen Angelegenheiten, Sportel-Amwendung bei sel-
bigen. 25. 131. — . auch Strafen.
Stralsund, Stadt, Erhebung der Tiefgelder von den Schiffen daselbst. 24. 15.
Strandrecht, dessen Aufhebung an der Elbe. 22. 21. — desgl. an der Weser. 24. 36.
Strickgarn, 1 aus Wolle, Hausirhandel mit selbigen. 24. 131. — Abgaben-Entrichtung von
Strickwaaren, selbigen. 24. 199. — 25. 69
Strümpfe, von Keinen, Hausirhandel mit selbigen. 24. 130. — Abgaben-Entrichtung von selbigen.
24. 194. — 25. 69.
Studenten, deren Bestrafung für Theilnahme an geheimen und burschenschaftlichen Verbindungen. 24.
122. — werden außerdem relegirt und zu öffentlichen Aemtern für unfähig erklärt. ibid.
Stuhlwaaren, (. zeuge.
Subalternen-Beamte, (. Staatediener.
Subalternen-Offiziere, sl letzt.
Subhastationen, Stempel-Abgabe bei selbigen. 22. 60. 86. — Ordnung für das Verfahren rücksicht-
lich derselben in den Rheinprovinzen. 22. 195 — 204. — von Bauergütern, .letzt.
6 Sub-