Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1830. (21)

cessaires tant pour ce qui regarde les 
exploitations rurales que pour ce 
qui a rapport à l'extraction et au 
trans port hors des forèts, des bois 
coupés et abattus, ou même pour fa- 
ciliter les communications d'une 
commune à l'autre, lorsque ces com- 
munications seront reconnues utiles 
et du'elles se trouveront compensées 
Par des avantages réciproques. Pour 
teus Ces Ccas, il sera stipulé, dans les 
Procêèés-verbaux de délimitation, que 
Thabitant prussien ou français, usant 
des passages accordés, ne pourra 
Pas dévier de son chemin ni s) arré- 
ter pour pouvoir charger et dechar- 
ger, sous Peine d'’encourir confisca- 
tion de marchandises et de se voir in- 
fliger les Punitions et amendes vou- 
lues par les réglemens des douanes 
et les lois du Royaume dqu’il traverse, 
moins qu’il Wait fait à son entrée 
une déclaration des objets transpor- 
tés, et pour lors il demeurera sou- 
mis auxt lois et ordonnances des 
douanes en tout ce qui concerne 
entrée et la sortie des marchan- 
dises dans le Royaume qu’il traverse. 
Dans le cas de simple passage, au- 
cune déclaration ne pourra dtre exi- 
gée, et il ne sera fait aucune opposi- 
tion Pour user de la faculté accordée 
pour Passer. IlI est bien entendu qdue 
la libertée de passage dont il est ici 
duestion, ne ’étendra en aucune ma- 
nière aux militaires armés ni aux 
équipages de guerre d’aucune espece. 
Anxr. 14. La remise de tous actes, 
titres et documens relatifs aux terri- 
38 
landwirthschaftlichen Arbeiten, als auch 
in Beziehung auf die Herausschaffung des 
gefällten Holzes aus den Waldungen, oder 
auch selbst um die Kommunikationen von 
einer Gemeinde zur andern zu erleichtern, 
in sofern diese Kommunikationen als nützlich 
anerkannt und durch gegenseitige Vortheile 
aufgewogen werden, für nöthig erachten. 
Fur alle diese Fälle wird in den Gränz- 
berichtigungs-Protokollen auszubedingen 
seyn, daß der Preußische oder Französische 
Unterthan, welcher von dem bewilligten 
Durchgangsrechte Gebrauch macht, von 
seinem Wege nicht abweichen noch sich 
darauf aufhalten darf, um auf= oder ab- 
zuladen, bei Strafe der Beschlagnahme 
seiner Waaren, und unter den durch die 
Zollverordnungen und Gesetze des König- 
reiches, welches er berührt, verhängten 
Strafen und Geldbußen, es sey denn, daß 
derselbe bei seinem Eingang über die 
transportirten Gegenstände eine Erklärung 
abgegeben habe, und in diesem Falle bleibe 
er den Gesetzen und Verordnungen über 
das Jollwesen, und insbesondere über Alles 
was die Ein= und Ausfuhr von Waaren 
betrifft, desjenigen Königreiches unter- 
worfen, welches er durchzieht. 
In dem Falle des einfachen Durch- 
ganges ist durchaus keine Erklärung erfor- 
derlich, und es soll der bewilligten Besugniß 
zum Durchgange keinerlei Hinderniß ent- 
gegen gestellt werden. 
Es versteht sich von selbst, daß das 
hier bemeldete Durchgangsrecht auf keine 
Weise sich auf bewaffnete Mannschaften 
noch auf Kriegszeug irgend einer Are 
erstrecken kann. 
Art. 14. Die Uebergabe aller auf die 
beiderseits abgetretenen Gebiete Bezug
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.