un chargement, il devra préalable-
ment soumettre cette embarcation à
la visite d'experts assermentés à cette
fin, pour faire constater du’elle à 416
trouyvée propre à la partie de la navi-
gation à laquelle elle est destinée,
qu’elle est solide, bien calfatée et
Pourrue de tous les agrès et usten-
Ssiles nécessaires; enfin qu'elle ollre
dans sa construction les mopyens né-
cessaires pourlaconservation desmar-
chandises, ei duc son équipage se
compose d’un nombre de matclots
#Guflisant pour la conduire.
Cette isite devra étre renouvel&e
chaque lois, du’un expéditeur la ju-
gera nécéssairc et au moins unc fois
tous les ans.
Tout expéditcur de marchandises
Pour compte d’autrui, aura le droit
drexiger du patron on conducteur la
Production d’un certilicar délivré en
dernier lieu Ppar les experts susdits.
S'il a négligé cette précaution, il
sera Personnellement responsable des
Pertes et avaries Causées parile mau-
vais état de Iembarcation, sauf son
recours contre le batelier.
Les gouvernemens riverains pren-
dront pour chaque port d’embarquc-
ment ei de dechargement, designé
d'a rs l’art. 38 ci-desus, les mesures
nécesszaires, alin de régulariser les
Pérations des eperts ei d'en garan-
lir Peflet au commercc.
Art. 51. Les dqualites rquises
pour rendre une embarcation propre
ala navigation du Hbin, seront déter-
minées d’aprés les besoins des locali-
tẽs, du consentement des Gouverne-
mens respectils. IIne pourra sous
(Je. 1296.)
109
muß er solches zuvörderst von hierauf eid-
lich verpflichteten Sachversiändigen unter-
suchen und bezeugen lassen, daß dieses
Fahrzeug für denjenigen Theil der Rhein-
schiffahrt, wofür es besiummt isi, tauglich
befunden worden; daß es dauerhaft ge-
baut, gut balfatert, und mir allem nöthi-
gen Takelwerk und Schiffsgeraͤthe verse-
hen, auch daß es zur Aufbewahrung der
einzunehmenden Guter angemessen einge-
richtet ist und daß seine Schiffsmannschaft
aus einer zu seiner Führung hinlänglichen
Anzahl von Matrosen besteht.
Diese Untersuchung muß, so oft der
Absender es nöthig sindet, und jährlich
wenigstens einmal wiederholt werden.
Wer Güter für fremde Rechnung
auf dem Rheinstrome zu versenden hat,
ist berechtiget, von dem Schiffspatron oder
Führer die Beibringung eines durch die
besagten Sachverständigen letztlich ausge-
fertigten Zeugnisses zu verlangen.
Unterläße er diese Vorsicht und die
Waaren gehen auf der Reise wegen Un-
tauglichkeit des Schiffes zu Grunde, oder
werden aus dieser Ursache beschädiget: so
haftel dafür der Absender, mit Vorbehalt
seines Regresses gegen den Schiffer.
Für jeden nach Artikel 38. zum Ein-
und Abladen anzunveisenden Hafen veran-
lassen die betreffenden Regierungen der
Uferstaaten das Erforderliche, damit das
Verfahren der Sachversiändigen ordnungs-
maßig eingerichtet und dem dabei inte-
ressirken Handelssiande die beabsichtigte
Sicherheit gewährt werde.
Art. 54. Welche Eigenschaften zur
Tauglichkeit eines Stromfahrzeuges ge-
hören, wird nach den örtlichen Bedürf-
nissen mit landesherrlicher Genehmigung
festgesiellt. Sonst aber sollen unter den
zur NRheinschiffahrt bestimmten Strom-