lerhoͤchste Kabinetsorder vom 16. Januar 1836. zu genehmigen geruhet haben,
eigenhaͤndig vollzogen, um sie zur landesherrlichen Bestaͤtigung einzureichen.
So geschehen Duͤsseldorf, den 28. Februar 1837.
Johann Wilhelm Freiherr von Mirbach zu Harff.
Franz Graf von Spee.
Maximilian Freiherr von Los zu Allner.
Adolph Freiherr Raitz von Frentz zu Schlenderhan.
Ludwig Freiherr Spies von Büllesheim zu Hall.
Graf Droste zu Vischering von Nesselrode-Reichenstein.
Elemens Freiherr von Fürstenberg zu Borbeck.
CElemens Freiherr von Eltz Rübenach.
Friedrich Freiherr von Loë zu Wissen.
Clemens Freiherr von Loë Wissen.
Emmerich Freiherr Raitz von Frent zu Garrath.
Freiherr von dem Bussche-JIppenburg genanne von Keßel.
Friedrich Freiherr von Wenge.
Friedrich Freiherr von Wittinghoff genanne Schell.
Clemens Freiherr Waldbott von Bassenheim Bornyheim.
Franz Egon Graf von Hoensbroech.
Edmund Graf von Hatfeldt.
Max Graf Wolff Metternich.
August Freiherr von Nagel Doornick.
Friedrich Wilhelm Freiherr von Wendt zu Hardenberg.
Emmerich Joseph Freiherr Naitz von Frentz zu Kellenburg.
Georg Carl Freiherr von Nolshausen zu Thürnich.
Levin Graf Wolff Metternich.
Max Felix Graf Wolff Metternich.
Clemens Graf von Boos Waldeck.
Franz Hugo Freiherr von Spies Büllesheim zu Maubach.
Ferdinand Freiherr von Bongart.
Franz Ludwig Graf Beißel von Gymnich.
Carl Freiherr von Dalwigk.
Franz Egon Freiherr von Fürstenberg-Stammheim.
. 8.
2
a
PEPEPPPPESSSSESSSPSSSSSSSEEPEEPEPE
####ngno##pnoppo
— — —— ——— — — —— — —
(Wo. 1808.). Berich-