Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

consenti aux dites concessions qu'en 
retour de ces avantages. 
Article 13. 
Le présent traité sera mis à exd- 
cution dans tous ses arlicles, quinze 
jour après Iéchange des ralilications, 
ct restera en vigueur jusqu'd la fin de 
Tan mil-huit-Cent- qusrante et un, et 
si, six mois avant Texpiration de ce 
terme, ni Tune ni Tautre des Ilautes 
Parties contraclantes D’annonce par 
une dclaration olliciclle son intention 
den foire cesser Teflet, le traité re- 
stera eu vigucur pendant un an au 
delà de ce terme et ainsi de suite 
dannéc en annce. 
Article 1|. 
Le présent traité sera ratilié et 
les ratilications en seront CEchangées 
à Berlin dans Tespace de sik semai- 
nes à compter du jour de la signature 
ou plutöt si faire se peut. 
En foi de qduoi les susdits Pléni- 
potentiaires Tont signé ct y ont ap- 
posé leurs cachets respectifs. 
Fait à Berlin le trois Juin mil- 
huit-Cent-trente-sept. 
Ermeste Hlichaölis. F. H. C. de Scherll. 
(I. S.) (L. S.) 
Ch. L. Windhom. J. J. Rochussen. 
(L. S.) (L. S.) 
F. C. Westphal. 
(L. S.) 
(Ne. 1800.) 
123 
nen, und daß Sie mithin jene Zuge- 
ständnisse nur in Erwiederung dieser 
Vortheile eingerdumt haben. 
Artikel 13. 
Der gegenwärtige Vertrag soll vier- 
zehn Tage nach Auswechselung der Ra- 
tifkationen in allen seinen Artikeln in 
Ausführung gebracht werden, und bis 
zum Ende des Jahres Ein tausend acht 
hundert und ein und vierzig in Kraft 
bleiben; und wenn sechs Monate vor 
dem Ablaufe dieses Zeitraumes keiner 
von beiden hohen kontrahirenden Thei- 
len dem Anderen seine Absicht, die Wir- 
kung des Vertrages aufhören zu lassen, 
mittelst einer offiziellen Erklärung kund 
thun sollte, so wird derselbe noch ein 
Jahr über diesen Zeitraum hinaus, und 
so sort von Jahr zu Jahr, verbindlich 
bleiben. 
Artikel 14. 
Der gegenwärtige Vertrag soll ra- 
tifzirt und die Ratifikationsurkunden des- 
selben sollen innerhalb sechs Wochen vom 
Tage der Unterzeichnung ab, oder wenn 
es seyn kann noch früher, zu Berlin 
ausgewechselt werden. 
Zur Urkunde dessen haben die oben 
genannten Bevollmächtigten denselben 
unter Beifügung ihrer resp. Siegel un- 
terzeichnet. 
Geschehen zu Berlin, den dritten 
Juni Eintausend acht hundert und sieben 
und dreißig. 
Ernst Michaelis. F. H. W. von Scherff. 
(L. S.) (L. S.) 
K. L. Winddorn. J. J. Rochussen. 
(L. S.) (L. S.), 
. W. W l. 
iria 
Vor- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.