Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1837. (28)

Chronologische Uebersicht des Jahrganges 1837. 
  
Datum Ausgegeben 
zu 
Berlin. 
des 
Gesetzes2c. 
Inhalt. 
Nr. 
des 
Stücks. 
Nr. 
des Ge- 
setzes. 
Seite. 
  
1837. 
11. März. 
11. — 
20. — 
20. — 
20. — 
29. — 
1837. 
— — 
# * 
O# 
29. — 
29. — 
29. — 
  
5. April. 
  
Allerhöchste Kabinetsorder, betreffend die Form der 
zum Zwecke der Befreiung des Eigenthums von 
Privilegien und Hypotbeken in der Rheinpro-= 
vinz stattfindenden Immobiliar-Versteige- 
rungen. 
Allerhöchste Kabinetsorder, betreffend die Bestra- 
sfung von Uebertretungen der in der Strom-, 
Deich= und Userordnung für Ostpreußen 
und Litthauen vom 14. April 1806. enthalte- 
nen Vorschriften. 
Gesetz, wegen Bestrafung der Tarif-Ueber- 
schreitung bei Erhebung von Kommunika- 
tions-Abgaben. 
Gesetz, über den Wassengebrauch des Militairs. 
Gesetz, über die Errichtung und Bekanntmachung 
der Verträge wegen Einführung oder Aueschlie- 
ßung der ebelichen Gütergemeinschaft. 
Allerhöchste Kabinetsorder, wegen Modifikation 
der Vorschriften S. 191. u. f. Tit. II. und S. 16. 
Tit. III. der Allgemeinen Deposital-Ordnung 
vom 15. September 1783. in Beziehung auf das 
Verfahren bei Transferirungen von Deposital- 
Massen und binsichtlich der Zulassung von De- 
posital-Asservaten bei den Untergerichten. 
Allerböchste Kabinettorder, betressend die Anwend- 
barkeit der Vorschriften vom 8. August 1832. u. 
26. Dezember 1833. in Bezug auf die Geld- 
Entschädigungen, die bei Chaussee= und 
Kanal-Anlagen, so wie bei öffentlichen Fluß- 
bauten für abgekretenen Grund und Bo- 
den zu entrichten sind, auf die Provinzen Schle- 
sien und Pommern, mit Ausschluß von Neu- 
Vorpommern. 
Allerhöchste Kabinetsorder, die Ernennung des Ge- 
heimen Ober-Finanzratbs v. Berger zum vier- 
ten Mitgliede der Hauptverwaltung der Staats= 
schulden betreffend. 
Allerböchste Kabinetsorder, betreffend die Uebertra- 
gung der Entscheidungen im Rekursverfahren 
wider disziplinarisch bestraste Elementar- 
Schullehrer an die Oberpräsidenten, als Prä- 
sidenten der Provinzial-Schulkollegien, und wegen 
des dabei zu beobachtenden Verfahrens. 
Allerhöchste Kabinetsorder, betressend die Anwendung 
der Preußischen Gesetze in denjenigen Or- 
ten, welche bei Grenz-Regulirungen als Ge- 
bietstheile der Monarchie anerkannt oder in 
  
t 
10. 
10. 
1782. 
1789. 
1795 
1796. 
1797. 
1798. 
  
  
3l. 
57. 
57—60. 
60 —62. 
63. 
70. 
70. 
71.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.